Herunterladen Diese Seite drucken

BFT Libra C MA Bedienungsanleitung Seite 3

Selbstuberwachende 24 volt universalsteuerung fur 1- oder 2- motorige toranlagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Libra C MA:

Werbung

Wir danken Ihnen, daß Sie sich für dieses BFT - Produkt entschieden haben. Nachfolgend
führen wir Sie Schritt für Schritt durch die Installation und Programmierung Ihrer
Steuerung Libra C MA.
1.) Beschreibung der Steuerung und technische Daten:
Die Steuerung Libra C MA ist eine 24Volt-Universalsteuerung für den ein- oder zweiflügeligen
Betrieb, mit einer Ausgangsleistung von maximal 180 W pro Motor.
Die Steuerung ist selbstüberwachend, d.h. sie überprüft ihre Betriebsrelais, sowie die Relais von
angeschlossenen Sicherheitseinrichtungen und entspricht somit der "Einfehlersicherheit" der
europäischen Norm.
Alle geschlossenen Kontakte sind werksseitig gebrückt. Somit ist die Steuerung sofort einsatz-
bereit. Wird eine dieser Klemmen benötigt um Zubehör anzuschließen, so ist die entsprechende
Drahtbrücke zu entfernen.
Die Drahtbrücken verbinden folgende Kontakte:
Sicherheitszubehör:
Endschalter (nach Modell):
Zum leichteren Verdrahten sind die Klemmblöcke abziehbar.
Technische Daten:
Stromversorgung:
Motorausgang:
Zubehörspeisung:
Kontrollleuchte "Tor offen":
Blinkleuchte:
Geeignet für folgende Antriebe von BFT:
Elektromechanische 24V Spindelantriebe Phobos N BT und Phobos NL BT
Elektromechanische 24V Gelenkarmantrieb Igea BT
Elektromechanische 24V Unterflurantrieb Eli 250 BT
Die Programmierung der Betriebslogiken und -parameter sowie das Einlernen von Handsendern
auf den Empfänger erfolgt über das Display auf der Steuerung.
2.) elektrischer Anschluß:
Der Antrieb, welcher als Erster öffnen und als Zweiter schließen soll, wird als Motor 2 an der
Steuerung Libra C MA angeklemmt:
Antrieb: Motor +
Antrieb: Motor -
Der Antrieb, welcher als Zweiter öffnen und als Erstes schließen soll, wird als Motor 1 an der
Steuerung Libra C MA angeklemmt:
Antrieb: Motor +
Antrieb: Motor -
Bei 1-flügeligen Anlagen ist der Antrieb als Motor 2 an den Klemmen 3 - 4 anzuklemmen. Die Logik "1 MOT ACTIV" auf "ON" stellen.
Die Endschalter werden je nach anzuschließendem Antrieb an den Klemmen 5 und 8 bzw. 23 - 27 angeschlossen. Hierzu bitte die Montage-
anleitung des entsprechenden Antriebes beachten.
1
2
3
4
5
6
L
N
M2
M1
230V ~
15-17 / 15 - 18
23-24 / 23-25 / 23-26 / 23-27 oder 5-15 / 8-15
230V +/- 10%, 50 Hz
180 W + 180 W (24 V=) (maximal)
bei Endschalter 5 + 8:
bei Endschalter 23 - 27:
24 V~ (max. 180 mA)
24 V~ Vsafe (max. 180 mA)
24 V~, 1 A (maximal)
24V~, 25 W (maximal)
an Steuerung Klemme 3
an Steuerung Klemme 4
an Steuerung Klemme 6
an Steuerung Klemme 7
7
8
9
10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
24V ~
24V ~
VSafe
3,5 A + 3,5 A (maximal)
7,5 A + 7,5 A (maximal)
Seite 2 / Libra C MA
23 24 25 26 27 28
21 22
29 30
ANT.

Werbung

loading