Herunterladen Diese Seite drucken

BFT Libra C MA Bedienungsanleitung Seite 5

Selbstuberwachende 24 volt universalsteuerung fur 1- oder 2- motorige toranlagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Libra C MA:

Werbung

4.) Vorbereitung der Programmierung:
Die für Ihre Toranlage individuellen Parametereinstellungen und Betriebslogiken werden über das Display der Steuerung
Libra C MA programmiert. Mit den drei Tasten neben dem Display (mit "+", "-" und "OK" bezeichnet) nehmen Sie die Program-
mierung vor. Damit die geänderten Parameter und Logiken gespeichert werden, muß die jeweilige Einstellung mit "OK"
abgespeichert werden.
8888
5.) Displaysprache einstellen:
Beim ersten Drücken der "OK" - Taste gelangen Sie in den Programmiermodus. Auf dem Display erscheint die Versions-
nummer und einige statistische Werte. Warten Sie, bis auf dem Display "Parameter" als Laufschrift erscheint oder über-
springen Sie diesen Duchlauf, indem Sie die "OK" - Taste noch einmal drücken.
Drücken Sie jetzt 3x die Taste "-" bis als Laufschrift das Wort "Lingua" erscheint. Dieses mit "OK" auswählen. Mit der
"-" - Taste bis zu "deu" drücken und mit "OK" bestätigen. Es erscheint jetzt "Sprache" im Display.
Verlassen Sie das Programmiermenü indem Sie die Tasten "+" und "-" gleichzeitig drücken bis das Display erlischt.
6.) Handsender einlernen:
Wird der auf der Steuerung integrierte Empfänger verwendet, gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor:
Um einen Handsender einzulernen, wiederum 1x "OK" drücken um in den Programmiermodus zu gelangen. Warten Sie,
bis auf dem Display "Parameter" als Laufschrift erscheint oder überspringen Sie den statistischen Durchlauf, indem Sie
die "OK" - Taste ein weiteres Mal drücken.
Drücken Sie jetzt 2x die Taste "-" bis als Laufschrift das Wort " Radio" oder "FUNC" erscheint. Dies mit "OK" auswählen. Es erscheint
"zufueg. Start" auf dem Display. Dies mit "OK" bestätigen. Die Aufforderung "verst. Taste" erscheint im Display.
Sie haben jetzt 20 Sekunden Zeit, beim Handsender Mitto die beiden Sendetasten gleichzeitig, beim 4-Kanal-Handsender Mitto
4 die beiden oberen Sendetasten gleichzeitig, oder - falls vorhanden -die versenkte Taste auf der Rückseite des Handsenders zu
drücken. Wenn Sie die entsprechende Tasten gedrückt haben, erscheint die Meldung "LOSLASSEN" auf dem Display.
Lassen Sie die versenkte Taste los. Das Display zeigt nun "gewue. Taste" an. Drücken Sie nun die gewünschte Handsendertaste,
die Sie später zum Öffnen des Tores benutzen möchten. Die Meldung "OK 01" erscheint auf dem Display als Bestätigung für das
erfolgreiche Einlernen des Handsenders, wobei die "01" für die Zahl der einprogrammierten Handsender steht.
Auf diese Weise können Sie jederzeit nachträglich bis zu 63 Handsender dem Empfänger zufügen.
Verlassen Sie das Programmiermenü, indem Sie die Tasten "+" und "-" gleichzeitig drücken bis das Display erlischt.
7.) Ferneinlernung weiterer Handsender:
Ist die Betriebslogik "Prog Func" aktiviert ("on"), lassen sich auf nachfolgende Weise jederzeit weitere Hand-
sender auf den Empfänger speichern, ohne auf die Steuerung zugreifen zu müssen. Vorraussetzung
hierfür ist, daß ein Handsender wie unter Punkt 6 beschrieben in das Funkmenü eingelernt wurde und verfügbar ist.
Werksseitig ist diese Funktion bereits aktiviert. Falls diese deaktiviert wurde und Sie die Betriebslogik
"Prog Func" wieder aktivieren möchten, gehen Sie folgender Maßen vor:
1x "OK" drücken und warten bis das Wort "Parameter" als Laufschrift erscheint
1x "-" drücken: "Logic" steht auf dem Display
1x "OK" drücken, um das Untermenü der Betriebslogiken zu öffnen (auf dem Display steht "TCA")
11x "-" drücken: "Prog Func" steht auf dem Display
1x "OK" drücken, um den Menüpunkt auszuwählen (auf dem Display steht "off")
1x "+" drücken, um die Ferneinlernung zu aktivieren (auf dem Display steht "on")
1x "OK" drücken, um die geänderte Einstellung abzuspeichern (auf dem Display steht "Prg")
Verlassen Sie das Programmiermenü, indem Sie die Tasten "+" und "-" gleichzeitig drücken bis das Display erlischt.
Diese Einstellung muß nur einmal vorgenommen werden.
+
Display und Tastenbelegung der
Programmiertasten auf der Steuerung
OK
Seite 4 / Libra C MA

Werbung

loading