Herunterladen Diese Seite drucken

BFT Libra C MA Bedienungsanleitung Seite 10

Selbstuberwachende 24 volt universalsteuerung fur 1- oder 2- motorige toranlagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Libra C MA:

Werbung

6.)
Verzögerungszeit von Flügel 1 bei der Öffnung
Beschreibung:
Hier können Sie die Zeit einstellen, die Motor 1 bis zum Anlaufen wartet, nachdem
Motor 2 den Öffnungsvorgang begonnen hat
Einstellbereich:
1 - 10 Sekunden
Werkseinstellung: 1 Sekunden
7.)
Verzögerungszeit von Flügel 2 bei der Schließung
Beschreibung:
Hier können Sie die Zeit einstellen, die Motor 2 bis zum Anlaufen wartet, nachdem
Motor 1 den Schließungsvorgang begonnen hat
Einstellbereich:
1 - 10 Sekunden
Werkseinstellung: 1 Sekunden
8.)
Dauer der normalen Geschwindigkeit Motor 1
Beschreibung:
Hier können Sie die Zeit in Sekunden vorgeben, die der Antrieb nach verlassen
des Endschalters in der normalen Geschwindigkeit laufen soll, bevor er in die
Verlangsamungsphase eintritt.
Dieser Wert wird im Lernlauf auf eine normkonforme Zeit eingestellt.
ACHTUNG:
Es wird die Dauer der normalen Geschwindigkeit eingestellt, nicht der verlang-
samten.
Wir empfehlen die Betriebslogik "automatische Errechnung" (16) zu deaktivieren
Einstellbereich:
0 - 30 Sekunden
Werkseinstellung: 15 Sekunden
9.)
Dauer der normalen Geschwindigkeit Motor 2
Beschreibung:
Hier können Sie die Zeit in Sekunden vorgeben, die der Antrieb nach verlassen
des Endschalters in der normalen Geschwindigkeit laufen soll, bevor er in die
Verlangsamungsphase eintritt.
Dieser Wert wird im Lernlauf auf eine normkonforme Zeit eingestellt.
ACHTUNG:
Es wird die Dauer der normalen Geschwindigkeit eingestellt, nicht der verlang-
samten.
Wir empfehlen die Betriebslogik "automatische Errechnung" (16) zu deaktivieren
Einstellbereich:
0 - 30 Sekunden
Werkseinstellung: 15 Sekunden
10.)
Intensität der Verlangsamung
Beschreibung:
Die Intensität der Verlangsamung während der Verlangsamungsphase wird
hier prozentual eingegeben. Je kleiner die Zahl, desto höher ist die Endlagen-
dämpfung. Bei der Einstellung "000" ist diese deaktiviert und der Antrieb läuft
konstant mit der normalen Geschwindigkeit.
ACHTUNG:
Wird eine Endlagendämpfung gewünscht, diese vor dem Starten des Lern-
laufes hier einstellen.
Einstellbereich:
0 - 50%
Werkseinstellung: 50%
11.)
Zonenzuordnung bei Nutzung der seriellen Anschlüsse
Beschreibung:
Mit der Zusatzplatine SCS1 können Sie serielle Verbindungen erstellen. Dies ist
bei Nutzung des Codeschlosses Seletto oder bei der Verknüpfung von mehreren
Steuerungen notwendig. Damit diese Verbindungen miteinander kommunizieren
können, muß hier eine Adresse definiert werden.
Einstellbereich:
0 - 127
Werkseinstellung: 0
T. VERZIGERN AUF
T. VERZIGERN ZU
t. gesch m1
t. gesch m2
verl. Gesch
ZONE
Seite 9 / Libra C MA

Werbung

loading