Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbindung Brauch Warmwasserspeicher - alphainnoTec VENTOWER Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS.
Wird das Lüftungs- und Brauchwarmwasser-
modul mit einer Luft/Wasser Compact-Wär-
mepumpe betrieben, das Lüftungs- und Brauch-
warmwassermodul
rechts oder von links an die Luft/Wasser Com-
pact-Wärmepumpe stellen. Das Lüftungs- und
Brauchwarmwassermodul muss an der an die
Wärmepumpe anstossenden Seite offen sein.
Gegebenenfalls das seitliche Fassadenblech vom
Lüftungs- und Brauchwarmwassermodul ab-
schrauben und an der gegenüberliegenden Seite
anbringen.
Lüftungs- und Brauchwarmwassermodul durch Ver-
stellen der Stellfüsse lotgerecht ausrichten.
ACHTUNG
Wenn nicht im unmittelbaren Anschluss an die
Aufstellung die Montage der Lüftungsrohre für
das Lüftungs- und Brauchwarmwassermodul er-
folgt, unbedingt die Lüftungsrohranschlüsse am
Gerät so abdecken, dass kein Staub und kein
Schmutz hineingelangen kann.
16
b ündig
entweder
von
Einbindung Brauch-
warmwasserspeicher
WARNUNG!
Nur qualifiziertes Fachpersonal darf den
Speicher in die Anlage einbinden!
ACHTUNG
Jeweils die vor Ort geltenden Umfallverhütungs-
vorschriften, gesetzlichen Vorschriften, Verord-
nungen und Richtlinien einhalten.
Spülen Sie den Glattrohrwärmetauscher des Brauch-
warmwasserspeichers mit Wasser, bevor Sie die Heiz-
wasserleitungen anschliessen.
Achten Sie beim Anschluss auf kurze Leitungswege.
VORSICHT!
Die auf dem Typenschild angegebenen Be-
triebsüberdrücke dürfen nicht überschrit-
ten werden. Gegebenenfalls ist die Monta-
ge eines Druckminderers erforderlich.
HINWEIS.
Um Druckschwankungen bzw. Wasserschläge im
Kaltwassernetz auszugleichen und um unnötigen
Wasserverlust zu vermeiden, empfehlen wir die
Montage eines geeigneten Ausdehnungsgefässes
mit Durchströmungsarmatur.
HINWEIS
Verschliessen Sie nicht benötigte Anschlüsse mit
entsprechenden Stopfen.
Position der Anschlüsse siehe Massbild zum Ge-
rät und zu Gerätevarianten (KHZ Luft/Wasser
oder VenTower VTS) Seite 32
ACHTUNG
Speicheranschlüsse vor dem Befüllen der Anlage
festziehen und nach dem Befüllen auf Dichtheit
prüfen!
ACHTUNG
Bei den Anschlussarbeiten die Anschlüsse am Ge-
rät immer gegen Verdrehen sichern, um die Kup-
ferrohre im Innern des Geräts vor einer Beschä-
digung zu schützen.
Technische Änderungen vorbehalten.
83030600bDE – Originalbetriebsanleitung
© ait-deutschland GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis