Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hydraulische Einbindung; Legende Hydraulik - alphainnoTec LW A Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LW A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hydraulische einbindung

1)
Wärmepumpe
2)
Fussbodenheizung / Radiatoren
3)
Schwingungsentkopplung
4)
Geräteunterlage Sylomerstreifen
5)
Absperrung mit Entleerung
6)
Ausdehnungsgefäss Lieferumfang
7)
Sicherheitsventil
8)
Absperrung
9)
Heizung Umwälzpumpe (HUP)
10)
Rückschlagventil
11)
Einzelraumregelung
12)
Überströmventil
13)
Dampfdichte Isolierung
14)
Brauchwarmwasser Umwälzpumpe (BUP)
15)
Mischkreis Dreiwegemischer (Entlade)
16)
Ausdehnungsgefäss bauseits
17)
Temperaturdifferenzregelung (SLP)
18)
Heizstab Heizung (ZWE)
19)
Mischkreis Vierwegemischer (Lade)
20)
Heizstab Brauchwarmwasser (ZWE)
21)
Mischkreis Umwälzpumpe (FP 1 - 3)
22)
Schwimmbad Umwälzpumpe (SUP)
23)
Zubringer Umwälzpumpe (ZUP)
(in der Wärmepumpe integrierte
Umwälzpumpe umklemmen)
24)
Manometer
25)
Heizung + Brauchwarmwasser Umwälzpumpe
(HUP)
26)
Umschaltventil Brauchwarmwasser (BUP)
(B = stromlos offen)
27)
Heizelement Heizung und Brauchwarmwasser
(ZWE)
28)
Soleumwälzpumpe (VBO)
29)
Schmutzfänger 1 mm Siebgrösse
30)
Auffangbehälter für Solegemisch
31)
Mauerdurchführung
32)
Zuleitungsrohr
33)
Soleverteiler
34)
Erdkollektor
35)
Erdsonde
36)
Grundwasser Brunnenpumpe
37)
Thermostat 0°C - 16°C
38)
Durchflussschalter
39)
Saugbrunnen
40)
Schluckbrunnen
41)
Spülarmatur Heizkreis
42)
Zirkulationspumpe (ZIP)
43)
Sole/Wasser Wärmetauscher (Kühlfunktion)
44)
Dreiwege Mischventil (Kühlfunktion)
45)
Kappenventil
46)
Füll- und Entleerungsventil
47)
Umschaltventil Schwimmbadbereitung (SUP)
(B = stromlos offen)
48)
Brauchwarmwasserladepumpe (BLP)
49)
Grundwasserfliessrichtung
50)
Pufferspeicher
51)
Trennspeicher
30

Legende Hydraulik

52)
Gas- oder Ölkessel
53)
Holzkessel
54)
Brauchwarmwasserspeicher
55)
Soledruckwächter
56)
Schwimmbadwärmetauscher
57)
Erdwärmetauscher
58)
Lüftung im Haus
59)
Plattenwärmetauscher
60)
Umschaltventil Kühlbetrieb
(B = stromlos offen)
61)
Kühlspeicher
62)
Wärmemengenzähler Optional
63)
Umschaltventil Solarkreis
(B = stromlos offen)
64)
----------
65)
Kompaktverteiler
101)
Regelung Bauseits
102)
Taupunktwächter Zubehör Optional
103)
Raumthermostat für Referenzraum im
Lieferumfang
104)
Lieferumfang Wärmepumpe
105)
zur Montage entnehmbare Kältekreis
Modulbox
106)
Spezifisches Glykolgemisch
107)
Verbrühschutz / Thermostatisches Mischventil
108)
Solarpumpengruppe
109)
Überströmventil muss geschlossen werden
110)
Lieferumfang Hydrauliktower
111)
Aufnahme für zusätzlichen Heizstab
TA / A
= Aussenfühler
TBW / B = Brauchwarmwasserfühler
TB1 - 3 / C = Vorlauffühler Mischkreis 1 - 3
D
= Fussbodentemperaturbegrenzer
TSS / E = Fühler Temperaturdifferenzregelung
(Niedrige Temperatur)
TSK / E = Fühler Temperaturdifferenzregelung (Hohe
Temperatur)
TEE / F = Fühler externe Energiequelle
TRL / G = Fühler Externer Rücklauf
STA
= Strangregulierventil
Wichtiger Hinweis !
Diese Hydraulikschemen sind schematische
Darstellungen und dienen als Hilfestellung!
Sie entbinden nicht von der eigenen
durchzuführenden Planung!
In ihnen sind Absperrorgane, Entlüftungen und
sicherheitstechnische Massnahmen nicht komplett
eingezeichnet! Diese sind nach den gültigen Normen
und Vorschriften anlagenspezifisch zu erstellen!
DE090921
Technische Änderungen vorbehalten.
DE830514/191023
© Alpha-InnoTec GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lw rx

Inhaltsverzeichnis