Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ventilatoren; Kondensatablauf - alphainnoTec VENTOWER Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dann den Wärmetauscher etwas nach oben anhe-
ben und vorsichtig nach vorne aus dem Gerät he-
rausziehen...
ACHTUNG
Lamellen des Wärmetauschers beim Herauszie-
hen und bei der anschliessenden Reinigung nicht
verbiegen oder beschädigen.
Richten Sie versehentlich verbogene Lamellen
aus, bevor Sie den Wärmetauscher nach dessen
Reinigung wieder in das Gerät einschieben.
Wärmetauscher mit warmem Wasser und handels-
üblichem Spülmittel reinigen und ausserhalb des
Gerätes an der Luft trocknen lassen...
ACHTUNG
Keine Lösungsmittel und keine säurehaltigen
Reinigungsmittel verwenden.
8
HINWEIS.
Wir empfehlen, bei der Reinigung des Wärme-
tauscher eine Duschbrause zu verwenden.
Nach der Reinigung und Trocknung den Wärmetau-
scher wieder in das Gerät einschieben. Anschlies-
send Formteil und Filter in das Gerät einschieben...
ACHTUNG
Auf richtige Einbaulage der Filter achten. Hierzu
Hinweise auf der Filterkassette beachten.
Schwenkbare Tür am Lüftungs- und Brauchwarm-
wassermodul nach unten klappen, Schnellver-
schlussschrauben schliessen und Gerät wieder ein-
schalten.

VENTILATOREN

Einmal pro Jahr die Ventilatoren durch qualifiziertes
Fachpersonal kontrollieren und bei Bedarf reinigen las-
sen.
Wenn die Luftleistung des Gerätes nicht mehr ausrei-
chend erscheint, zunächst die beiden Filter an der rech-
ten und linken Oberseite des Wärmetauschers auf Ver-
schmutzung kontrollieren und bei Bedarf ersetzen.
HINWEIS.
Wird in Verbindung mit dem Lüftungsmodul
ein Erdwärmetauscher und/oder eine Defro-
ster-Heizung eingesetzt, die Filter der entspre-
chenden Geräte ebenfalls auf Verschmutzung
kontrollieren und bei Bedarf ersetzen.
Sofern durch den/die Filterwechsel keine Verbesserung
der Luftleistung des Gerätes eintritt, alle Luftdurchlässe
auf Verstopfung oder Beschädigung (Risse) prüfen. Ge-
gebenenfalls alle Hindernisse im Luftvolumenstrom be-
seitigen.
Darüberhinaus kontrollieren, ob die Zuluft- und Abluft-
Ventile freien Durchgang haben und deren Original-Ein-
stellungen unverändert bestehen.

KONDENSATABLAUF

ACHTUNG
Regelmässig prüfen, ob das Kondensat ungehin-
dert aus dem Gerät ablaufen kann. Hierzu die
Kondensatwanne im Gerät und den Kondensa-
tablauf regelmässig auf Verschmutzung / Ver-
stopfung hin prüfen und bei Bedarf reinigen.
Technische Änderungen vorbehalten.
83030600bDE – Originalbetriebsanleitung
© ait-deutschland GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis