Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hilti VC 20-UM-Y Original Bedienungsanleitung Seite 11

Nass-trockensauger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VC 20-UM-Y:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
der Akku‑Packs für andere Zwecke besteht
die Gefahr von Feuer und Explosion.
n) Beachten Sie die besonderen Richtlinien
für Transport, Lagerung und Betrieb von
Li‑Ionen Akku‑Packs.
o) Vermeiden Sie einen Kurzschluss am Ak-
kupack.Überprüfen Sie vor Einsetzen des
Akku‑Packs in das Gerät, dass die Kon-
takte des Akku‑Packs und im Gerät frei von
Fremdkörpern sind. Werden Kontakte ei-
nes Akku‑Packs kurzgeschlossen, besteht
Feuer‑, Explosions‑ und Verätzungsgefahr.
p) Beschädigte Akku‑Packs (zum Beispiel
Akku‑Packs mit Rissen, gebrochenen
Teilen, verbogenen, zurückgestossenen
und/ oder herausgezogenen Kontakten)
dürfen weder geladen noch weiter
verwendet werden.
5.2.5 Mechanisch
Befolgen Sie die Hinweise für die Pflege und
Instandhaltung.
5.2.6 Elektrisch
a) Stecken Sie den Stecker in eine geeig-
nete, geerdete Steckdose, welche sicher
installiert und mit allen lokalen Gegeben-
heiten abgestimmt ist.
b) Sollten Sie im Zweifel sein, ob die Steck-
dose sicher geerdet ist, lassen Sie diese
durch eine qualifizierten Elektrofachkraft
prüfen.
c) Kontrollieren Sie regelmässig die An-
schlussleitung des Geräts und lassen Sie
diese bei Beschädigung von einer Hilti
Servicestelle erneuern. Kontrollieren Sie
Verlängerungsleitungen
und ersetzen Sie diese,
beschädigt sind.
d) Prüfen Sie das Gerät und Zubehör auf
ordnungsgemässen Zustand. Betreiben
Sie das Gerät und Zubehör nicht, wenn
Beschädigungen vorliegen, das System
nicht komplett ist oder Bedienungsele-
mente sich nicht einwandfrei betätigen
lassen.
e) Wird bei der Arbeit das Netz- oder Ver-
längerungskabel beschädigt, dürfen Sie
das Kabel nicht berühren. Ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose. Be-
schädigte Anschlussleitungen und Verlän-
gerungsleitungen stellen eine Gefährdung
durch elektrischen Schlag dar.
f) Die Netzanschlussleitung darf nur durch
den in der Bedienungsanleitung festge-
legten Typ ersetzt werden.
g) Bei
ausschalten, Stecker herausziehen.
h) Verlängerungskabel mit Mehrfachsteck-
dosen und gleichzeitigem Betrieb von
mehreren Geräten sind zu vermeiden.
i) Verwenden Sie die Gerätesteckdose nur
für die in der Bedienunganleitung festge-
legten Zwecke.
j) Das Saugoberteil niemals mit Wasser ab-
spritzen: Gefahr für Personen und Gerät.
k) Kupplungen von Netz-, Verlängerungs-
oder
Geräteanschlusskabeln
spritzwassergeschützt sein.
l) Netzanschlussleitungen nur direkt am
Stecker ausziehen (nicht durch Ziehen
oder Zerren an der Anschlussleitung).
m) Ziehen Sie den Sauger niemals am Netz-
kabel in eine andere Arbeitsposition.
n) Betreiben
verschmutztem oder nassem Zustand.
An
der
Staub,
Materialien, oder Feuchtigkeit können
unter
elektrischem Schlag führen. Lassen
Sie daher,
leitfähige Materialien bearbeitet werden,
verschmutzte Geräte in regelmässigen
Abständen vom Hilti Service überprüfen.
o) Vergewissern Sie sich, dass das Kabel
nicht in Pfützen liegt.
regelmässig
p) Benutzen Sie die Steckdose oder Zube-
wenn Sie
hör nicht mit nassen Händen.
Stromunterbrechung:
müssen
Sie
das
Gerät
Geräteoberfläche
haftender
vor
allem
von
leitfähigen
ungünstigen
Bedingungen
vor allem wenn häufig
de
Gerät
nie
in
zu
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vc 20-u-yVc 40-um-yVc 40-u-y

Inhaltsverzeichnis