Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Hilti VC 20-UM-Y Bedienungsanleitung

Hilti VC 20-UM-Y Bedienungsanleitung

Nass-trockensauger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VC 20-UM-Y:

Werbung

Printed: 24.03.2014 | Doc-Nr: PUB / 5140204 / 000 / 03
Printed: 28.03.2019 | Doc-Nr: PUB / 5140204 / 000 / 04
VC 20-U-Y /
VC 20-UM-Y /
VC 40-U-Y /
VC 40-UM-Y
Bedienungsanleitung
Operating instructions
Mode d'emploi
Istruzioni d'uso
Manual de instrucciones
Manual de instruções
Gebruiksaanwijzing
Brugsanvisning
Bruksanvisning
Bruksanvisning
Käyttöohje
Οδηγιες χρησεως
Használati utasítás
Инструкция по зксплуатации
de
en
fr
it
es
pt
nl
da
sv
no
fi
el
hu
ru

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hilti VC 20-UM-Y

  • Seite 1 VC 20-U-Y / VC 20-UM-Y / VC 40-U-Y / VC 40-UM-Y Bedienungsanleitung Operating instructions Mode d’emploi Istruzioni d’uso Manual de instrucciones Manual de instruções Gebruiksaanwijzing Brugsanvisning Bruksanvisning Bruksanvisning Käyttöohje Οδηγιες χρησεως Használati utasítás Инструкция по зксплуатации Printed: 24.03.2014 | Doc-Nr: PUB / 5140204 / 000 / 03...
  • Seite 2 Printed: 24.03.2014 | Doc-Nr: PUB / 5140204 / 000 / 03 Printed: 28.03.2019 | Doc-Nr: PUB / 5140204 / 000 / 04...
  • Seite 3 Printed: 24.03.2014 | Doc-Nr: PUB / 5140204 / 000 / 03 Printed: 28.03.2019 | Doc-Nr: PUB / 5140204 / 000 / 04...
  • Seite 4 Printed: 24.03.2014 | Doc-Nr: PUB / 5140204 / 000 / 03 Printed: 28.03.2019 | Doc-Nr: PUB / 5140204 / 000 / 04...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    ORIGINAL BEDIENUNGSANLEITUNG VC 20-U‑Y/VC 20-UM‑Y/VC 40-U‑Y/VC 40-UM‑Y Nass-Trockensauger VC 20‑UM‑Y/ VC 40‑U‑Y/ VC 40‑UM‑Y. Alle Texte Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbe- dieser Bedienungsanleitung beziehen sich auf alle 4 triebnahme unbedingt durch. Geräte, es sei denn sie sind explizit für den VC 20‑UM‑Y / VC 40‑UM‑Y ausgewiesen.
  • Seite 6: Beschreibung

    Trocken‑ als auch für Nassanwendungen einsetzbar. Das Gerät kann sowohl am Netz als auch netzunabhängig mit Hilti 36V Li‑Ion Akkus betrieben werden. Im Netzbetrieb kann das Gerät gleichzeitig als universelle Ladestation für alle Hilti Li‑Ion Akkus (14V/22V/36V) verwendet werden. Bei Verwendung von Adapterplatte und Schiebebügel (Zubehör) kann der Sauger als Transportwagen für bis zu drei Hilti...
  • Seite 7: Einsatz Von Verlängerungskabel

    Das Arbeitsumfeld kann sein: Baustelle, Werkstatt, Renovierungen, Umbau und Neubau. Befolgen Sie die Angaben zu Betrieb, Pflege und Instandhaltung in der Bedienungsanleitung. Benutzen Sie, um Verletzungsgefahren zu vermeiden, nur Original Hilti Zubehör und Werkzeuge. Vom Gerät und seinen Hilfsmitteln können Gefahren ausgehen, wenn sie von unausgebildetem Personal unsachgemäss behandelt oder nicht bestimmungsgemäss verwendet werden.
  • Seite 8: Anwendungshinweise Zubehör

    LED 2 25 % bis 50 % LED 1 < 25 % 3 Zubehör Ersatzteile, Werkzeug und Zubehör sind über die Hilti Vertriebskanäle erhältlich. Bezeichnung Artikelnummer, Beschreibung Staubsack Kunststoff PE VC 20 203854, M-Klasse-Sauger: mineralische Anwendungen Staubsack Kunststoff PE VC 40 203852, M-Klasse-Sauger: mineralische Anwendungen Staubsack Papier kpl.
  • Seite 9: Technische Daten

    4 Technische Daten Technische Änderungen vorbehalten! Bemessungs- 220…240 V 220...240V/CH 220...240V/GB 220...240V/NZ 36 V spannung Bemessungs- 1200 W 1200 W 1200 W 1200 W 750 W aufnahme Anschlussleis- 2000 W 700 W 1400 W 800 W tung integrierte Gerätesteck- dose für Elek- trowerkzeug (falls vorhanden) Netzanschluss...
  • Seite 10: Sicherheitshinweise

    Ladestation Ausgangsleistung 365 W Ausgangsspannung 7,2…36 V Steuerung Elektronische Ladekontrolle und Steuerung über Mikro- kontroller Kühlung Aktive Kühlung Akku-Pack Li-Ion HINWEIS Bei zu hohen oder zu niedrigen Temperaturen verlängern sich die Ladezeiten der Akku-Packs. Kalte Temperaturen können dazu führen, dass der Akku nicht vollständig aufgeladen wird. Zum Beispiel für die Ge- Spannung Ladezeit...
  • Seite 11: Sicherheit Von Personen

    c) Halten Sie das Gerät von Regen oder Nässe fern. b) Benutzen Sie kein Gerät, dessen Schalter defekt Das Eindringen von Wasser in ein Elektrogerät erhöht ist. Ein Gerät, das sich nicht mehr ein- oder ausschal- das Risiko eines elektrischen Schlags. ten lässt, ist gefährlich und muss repariert werden.
  • Seite 12: Anforderungen An Den Benutzer

    e) Fahren Sie mit dem Staubsauger nicht über das 5.2.2 Anforderungen an den Benutzer Netzkabel. a) Das Gerät darf nur von autorisiertem, eingewie- Wasserstandsbegrenzungseinrichtung senem Personal bedient, gewartet und instand nach den Anweisungen regelmässig mit einer gehalten werden. Dieses Personal muss speziell Bürste zu reinigen und auf Anzeichen einer über die auftretenden Gefahren unterrichtet sein.
  • Seite 13: Elektrisch

    Lassen Sie daher, vor allem wenn häufig leitfähige Materialien bearbeitet werden, verschmutzte Ge- a) Stecken Sie den Stecker in eine geeignete, geer- räte in regelmässigen Abständen vom Hilti Service dete Steckdose, welche sicher installiert und mit überprüfen. allen lokalen Gegebenheiten abgestimmt ist.
  • Seite 14: Inbetriebnahme

    Staubsack Kunststoff nach Anleitung (Anlei- Akku‑Packs. tung aufgedruckt) in den Behälter einlegen. GEFAHR 6.1.1.1 Staubsack Papier einlegen für Saugen von Laden Sie die Akku‑Packs nur im Gerät oder in Hilti Holzspänen 2 Ladegeräten. Öffnen Sie die zwei Verschlussklammern. 6.2.2.1 Erstladung eines neuen Akku-Packs Heben Sie den Saugerkopf vom Schmutzbehälter...
  • Seite 15: Saugen Im Akku-Betrieb (Nach Dem Laden)

    Setzen Sie einen oder zwei für den Betrieb zulässigen GEFAHR Akku‑Packs wie vorher beschrieben ein. Verwenden vorgesehenen Hilti HINWEIS Akku‑Packs. Stellen Sie sicher dass die Akku‑Packs geladen sind. Öffnen Sie den Akkudeckel. Schieben Sie das Akku‑Pack von hinten in das Gerät 6.4 Transport...
  • Seite 16: Betrieb Mit Benutzung Der Gerätesteckdose (Nur Im Netzbetrieb)

    Vor dem Absaugen von trockenen Stäuben und beson- ders mineralischen Stäuben ist zu beachten, dass immer Öffnen Sie die zwei Verschlussklammern. der richtige Staubsack im Behälter eingelegt ist (Hilti Zu- Heben Sie den Saugerkopf vom Schmutzbehälter behör). Das aufgesaugte Material ist dann einfach und sauber zu entsorgen.
  • Seite 17: Flüssigkeiten Saugen

    VORSICHT Schliessen Sie die zwei Verschlussklammern. Enfernen Sie vor der Entleerung des Sauggutes alle auf dem Saugerkopf befestigten Teile (z.B. Hilti Gerä- tekoffer) von der Adapterplatte. 7.6 Akustisches Signal (VC 20‑UM‑Y/ VC 40‑UM‑Y) Fällt die Luftgeschwindigkeit im Saugschlauch unter 7.9.1 Schmutzbehälter entleeren bei trockenen...
  • Seite 18: Betrieb Als Ladestation

    Leuchtet die grüne LED der Statusanzeige Ladestation als Dauerlicht und sind alle LDEs einer Ladezustandsanzeige aus, ziehen Sie das entsprechende Akku‑Pack aus der Ladestation. Bleiben auch die LEDs der Ladezustandsanzeige am Akku‑Pack selbst nach deren Aktivierung aus, so ist das Akku‑Pack defekt. Lassen Sie das Akku‑Pack im Hilti Center überprüfen.
  • Seite 19: Filterelement Wechseln

    Vorschriften entsorgt werden. Für die Sauger der M-Klasse ist mindestens jährlich vom Reinigen Sie die Dichtungsfläche mit einem Tuch. Hilti Service oder einer ausgebildeten Person eine staub- Setzen Sie das neue Filterelement ein. technische Überprüfung durchzuführen, zum Beispiel auf Schliessen Sie die Filterabdeckung, indem Sie die Beschädigung des Filters, Luftdichtigkeit des Gerätes...
  • Seite 20: Instandhaltung

    Lassen Sie das Gerät 8.6 Instandhaltung vom Hilti-Service reparieren. WARNUNG Reparaturen an elektrischen Teilen dürfen nur durch 8.7 Kontrolle nach Pflege- und eine Elektrofachkraft ausgeführt werden. Instandhaltungsarbeiten Prüfen Sie regelmässig alle aussenliegenden Teile des Nach Pflege- und Instandhaltungsarbeiten ist zu prüfen, Geräts auf Beschädigungen und alle Bedienungsele-...
  • Seite 21 Hilti Service aufsuchen falls Problem weiter besteht. Starke Hitzeentwicklung im Ge- Elektrischer Defekt. Gerät sofort ausschalten, Akku-Pack rät oder Akku-Pack. aus Gerät nehmen und Hilti Service aufsuchen. Keine Umschaltung auf volles Kein Kontakt. Akku‑Pack nochmals einsetzen. Akku‑Pack. Akku‑Pack nicht erkannt.
  • Seite 22: Entsorgung

    Hilti. Hilti-Geräte sind zu einem hohen Anteil aus wieder verwendbaren Materialien hergestellt. Voraussetzung für eine Wiederverwendung ist eine sachgemässe Stofftrennung. In vielen Ländern ist Hilti bereits eingerichtet, Ihr Altgerät zur Verwertung zurückzunehmen. Fragen Sie den Hilti Kundenservice oder Ihren Verkaufsberater.
  • Seite 23: Eg-Konformitätserklärung (Original)

    12 EG-Konformitätserklärung (Original) Hilti Aktiengesellschaft, Feldkircherstrasse 100, Bezeichnung: Nass-Trockensauger FL‑9494 Schaan Typenbezeichnung: VC 20-U‑Y/VC 20- UM‑Y/VC 40-U‑Y/VC 40- UM‑Y Generation: Konstruktionsjahr: 2012 Paolo Luccini Johannes Wilfried Huber Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass dieses Head of BA Quality and Process Mana-...
  • Seite 24 Fax: +423 / 234 29 65 www.hilti.com 5.964-698.0 Hilti = registered trademark of Hilti Corp., Schaan W 4223 | 0314 | 00-Pos. 2 | 1 Printed in Germany © 2014 Right of technical and programme changes reserved S. E. & O.

Diese Anleitung auch für:

Vc 20-u-yVc 40-u-yVc 40-um-y

Inhaltsverzeichnis