Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Sicherheit; Allgemein; Schutzmaßnahmen / Sicherheitsanweisungen - Dru 55XT CF RCE Bedienungsanleitung

Für geräte mit elektronischer zündung per fernbedienung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

b e d i e n u n g s a n l e i t u n g
Erforderliche Maßnahmen
Vorschläge und Hinweise
!Tipp
!Achtung Diese Anweisungen sind zum Schutz vor möglichen Problemen im Rahmen der
Nutzung erforderlich.
Achtung Diese Anweisungen dienen dem Schutz vor Bränden, Körperverletzungen be-
ziehungsweise anderen schweren Schäden.
1.
E inleitung
Möglicherweise sind von Ihrem Gerät zwei Ausführungen erhältlich - als
Standard- beziehungsweise Tunnelmodell. Das Standardmodell wird immer
an einer Wand befestigt. Das Tunnelmodell (Durchsichtgerät) besitzt an der
Vorder- und Rückseite jeweils eine Scheibe. Es eignet sich als Trennelement
zwischen zwei Wohnräumen.
Bei Ihrem Gerät handelt es sich um einen raumluftunabhängig betriebenen
Gaskamin. Raumluftunabhängig betriebene Geräte entziehen dem Wohn-
raum keine Verbrennungsluft, sondern entziehen diese der Außenluft. Dazu
dient ein kombiniertes Abgasableitungs- und Verbrennungsluftzuleitungssy-
stem. Die entsprechenden Leitungen können sowohl durch die Fassade wie
auch durch das Dach hindurchgeführt werden.
Falls erforderlich, wird das Gerät in ein Einbauelement (einen Kaminumbau)
eingebaut. Ein Einbauelement (Kaminumbau) muss immer ventiliert werden,
um eine gute Wärmeableitung zu gewährleisten.
Zur Bedienung der Geräte dient eine kabellose, batteriebetriebene Fernbedienung.
Bei einigen Geräten wird kein Schaltkasten mitgeliefert. In dem Fall sind der Emp-
fänger und der Gasregelblock unter dem Gerät angebracht.
2.
S icherheit
2.1 A llgemein
Achtung - Lesen Sie dieses Kapitel über die Sicherheit sorgfältig durch;
- Die in diesem Handbuch enthaltenen Vorschriften und Anweisungen sind
unbedingt zu beachten und einzuhalten.
2.2 S chutzmaßnahmen / Sicherheitsanweisungen
Die nachstehenden Vorschriften und Anweisungen sind genau einzuhalten:
Mit der Installation und Wartung Ihres Geräts ist ein qualifizierter Fachinstal-
lateur für Gasheizgeräte zu beauftragen;
Am Gerät dürfen keine Änderungen vorgenommen werden;
Mindestens einmal im Jahr muss eine Wartung erfolgen;
Den Gashahn schließen, wenn das Gerät verpufft / schlecht zündet. In diesem
Fall den Installateur einschalten;
Bei Störungen beziehungsweise schlechter Funktion des Geräts den Gashahn
3
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sm1032342.2

Inhaltsverzeichnis