Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Verpackungsinhalt; Zubehör - Swisscom Top D310 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

Sicherheitshinweise
Vorsicht!
Nur zugelassene Nickel-Cadmium-Akkus
(NiCd-Akkus) oder Nickel-Metall-Hydrid-
Akkus (NiMH-Akkus) verwenden!
NiMH Typ AAA: • Sanyo: HR-4U
• Panasonic: HHR55AAA
• Varta: VH 551 AAA
• Maxell: Ace HR-AAA
NiCd Typ AAA: • Panasonic: P-25 AAAR
• Sanyo: N-4U
Der Einsatz anderer Akkuzellen-Typen oder
von nicht wiederaufladbaren Batterien/
Primärzellen kann gefährlich sein und zu
Funktionsstörungen des Gerätes bzw. Be-
schädigungen führen. Die Swisscom kann
aus verständlichen Gründen in solchen Fäl-
len keine Haftung und Garantie überneh-
men.
• Richtige Einstellung des Akku-Typs
im Handgerät beachten
(NiMH oder NiCd)!
• Richtige Einbaulage der Akkuzellen
beachten!
• Akkuzellen nicht ins Wasser tauchen
oder ins Feuer werfen.
• Akkuzellen können während des
Aufladens warm werden; dies ist ein
normaler und ungefährlicher Vorgang.
• Keine fremden Ladegeräte verwenden,
die Akkuzellen können beschädigt
werden.
• Für die Feststation und die Ladeschale
nur das mitgelieferte Steckernetzgerät
SNG 4 af verwenden.
• Träger von Hörgeräten sollten vor
Nutzung des Telefons beachten, dass
Funksignale in Hörgeräte einkoppeln
und bei genügender Stärke einen
unangenehmen Brummton verursachen
können.

Verpackungsinhalt

Verpackungsinhalt
In der Verpackung sind enthalten:
• Feststation
• Handgerät
• 3 NiMH Akkuzellen
• Steckernetzgerät SNG 4 af
• Anschlussschnur
• Bedienungsanleitungen deutsch,
französisch und italienisch inkl.
Kurzbedienungsanleitung
Hinweis:
Das Steckernetzgerät befindet sich unter
der Schachteleinlage.
Zubehör
Folgendes Zubehör kann im Swisscom Shop
oder beim Fachhändler gekauft werden:
• Ladestation zu Handgerät
• weitere Handgeräte
• weitere Feststationen
• weitere Farbschalen zu Feststation
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Top d410

Inhaltsverzeichnis