Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Des Anrufbeantworters An Der Feststation; Ansage Aufsprechen; Anrufbeantworter Ein-/Ausschalten - Swisscom Top D310 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung des Anrufbeantworters an der Feststation

Ansage aufsprechen

Sie können Ihre Ansage über das eingebau-
te Mikrofon in der Feststation aufsprechen.
Es ist jedoch empfehlenswert, die Ansage
über das Handgerät aufzusprechen, da da-
durch eine bessere Sprachqualität erreicht
wird (siehe Seite 25).
Der Anrufbeantworter ist ausgeschaltet.
r Aufnahme-Taste drücken.
Nach dem Piepston Ansagetext
aufsprechen ... (mind. 5 Sek.,
max. 3 Min.). Sprechen Sie ohne
grosse Pausen (max. 4 Sek.), da sonst
die Aufnahme beendet wird.
r Aufnahme-Taste erneut drücken.
Die Aufnahme ist beendet. Zur
Kontrolle wird der soeben auf-
gesprochene Text wiedergegeben.

Anrufbeantworter ein-/ausschalten

Einschalten
Anrufbeantworter ist ausgeschaltet.
a Ein/Aus-Taste drücken.
Sie hören die aktuell eingestellte
Ansage über den Lautsprecher
(Kontrollhören).
Die rote LED leuchtet.
Der Anrufbeantworter ist
eingeschaltet.
Das Kontrollhören kann beendet werden,
wenn während des Kontrollhörens noch-
mals die Ein/Aus-Taste gedrückt wird.
Ausschalten
Anrufbeantworter ist eingeschaltet.
Die rote LED leuchtet oder blinkt.
a Ein/Aus-Taste drücken.
Die rote LED leuchtet nicht mehr.
Der Anrufbeantworter ist ausge-
schaltet.
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Top d410

Inhaltsverzeichnis