Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernabfrage-Pin; Zugangsprozedur Von Der Ferne - Swisscom Top D310 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung des Anrufbeantworters über die Fernabfrage

Fernabfrage-PIN

Anrufbeantworter
Einstellungen
Fernabfrage-PIN
Programmieren
Löschen
Die Fernabfrage-PIN wird benötigt, wenn
Sie die Fernabfrage für Ihren Anrufbeant-
worter ermöglichen wollen. Im Lieferzu-
stand ist die Fernabfrage ausgeschaltet
(Fernabfrage-PIN-Einstellung "0000"). In
diesem Zustand kann die Fernabfrage nicht
benutzt werden. Die Fernabfrage wird ak-
tiviert, wenn Sie die neue Fernabfrage-PIN
eingeben.
Hinweis:
Vor einer Neueingabe muss die alte Fernab-
frage-PIN gelöscht werden (ausser bei
Fernabfrage-PIN-Einstellung "0000" =
Lieferzustand).
Bitte merken Sie sich Ihre neue Fernabfrage-
PIN! Wenn Sie die Fernabfrage-PIN verges-
sen haben, ist ein Eingriff in das Gerät er-
forderlich, der nur durch Ihren Händler
kostenpflichtig durchgeführt werden kann.

Zugangsprozedur von der Ferne

Bei eingeschaltetem
Anrufbeantworter
1. Rufnummer Ihres Telefons wählen.
2. Falls das Telefon nicht bereits auf
Tonwahl eingestellt ist, schalten Sie es
temporär um, oder benutzen Sie
einen Tonwahl-Codesender, den Sie
auf die Sprechmuschel drücken.
3. Während der Ansage geben Sie Ihre
persönliche Fernabfrage-PIN ein. Die
Ansage wird unterbrochen.
Sie hören den Bereit-Ton.
Bei ausgeschaltetem
Anrufbeantworter
1. Rufnummer Ihres Telefons wählen.
2. Nach 10 bis 12 Rufsignalen schaltet
sich der Anrufbeantworter für 8
Sekunden ein ohne Ansage abzuspie-
len.
3. Geben Sie Ihre Fernabfrage-PIN ein.
Sie hören den Bereit-Ton.
Sie können nun mit den Ziffern-
Tasten die Funktionen ausführen.
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Top d410

Inhaltsverzeichnis