Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pin-Code Für Fernabfrage Des Anrufbeantworters - Swisscom TREND L230 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SOS-Code einrichten
Schalten Sie mit Taste Menu den Menü-Modus ein. Blättern Sie mit der Taste Menu
durchs Menü, bis das Display am Mobilteil ANRUFB anzeigt.
Bestätigen Sie mit der Taste OK.
Drücken Sie die Taste Menu, bis das Display am Mobilteil SOS CODE anzeigt.
Drücken Sie die Taste OK, das Display des Mobilteils zeigt PIN an.
Geben Sie die SOS-PIN-Nummer ein (Standardeinstellung ist 111) und drücken
Sie die Taste OK.
Display zeigt PIN NEU an.
Geben Sie die neue PIN (z. B. 333) ein und drücken Sie die Taste OK.
Display zeigt WIEDERH an.
Geben Sie erneut die neue PIN 333 ein und bestätigen Sie mit der Taste OK.
Display zeigt SOS CODE an.
Beenden Sie die Einstellung mit der Taste Anrufbeantworter.
Filteroptionen einrichten
Schalten Sie mit der Taste Menu den Menü-Modus ein. Blättern Sie mit
der Taste Menu durchs Menü, bis das Display am Mobilteil ANRUFB anzeigt.
Bestätigen Sie mit der Taste OK.
Drücken Sie die Taste Menu, bis das Display FILTERU anzeigt.
Bestätigen Sie mit der Taste OK.
Wählen Sie mit der Taste Menu AUS, SPRACHFI, TS FILTR, CD FIL 1 oder CD FIL 2.
Bestätigen Sie mit der Taste OK.
Das Display zeigt FILTERU an.
Beenden Sie die Einrichtung mit der Taste Anrufbeantworter.
7.8 PIN-Code für Fernabfrage des Anrufbeantworters
Diesen 3-stelligen PIN-Code benutzen Sie für die Fernabfrage des Anrufbeantworters,
wenn Sie sich ausser Haus befinden.
PIN-Code ändern
Schalten Sie mit der Taste Menu den Menü-Modus ein. Blättern Sie mit der
Taste Menu durchs Menü, bis das Display am Mobilteil ANRUFB anzeigt.
Bestätigen Sie mit der Taste OK.
Drücken Sie die Taste Menu, bis das Display am Mobilteil PIN CODE anzeigt.
Drücken Sie die Taste OK, und das Display am Mobilteil zeigt PIN an.
Geben Sie die PIN-Nummer ein (Standardeinstellung ist 000) und drücken
Sie die Taste OK.
Das Display am Mobilteil zeigt PIN NEU an.
30
Geben Sie die neue PIN (z. B. 222) ein und drücken Sie die Taste OK.
Das Display zeigt WIEDERH an.
Geben Sie erneut die neue PIN 222 ein und bestätigen Sie mit der Taste OK.
Das Display zeigt PIN CODE an.
Beenden Sie die Änderung mit der Taste Anrufbeanworter.
Hinweis: Der PIN-Code für die Fernbedienung und der SOS-Code dürfen
nicht identisch sein, da beide Nummern eingegeben werden können,
wenn die Ansage abgespielt wird.
Anrufbeantworter fernabfragen (wenn eingeschaltet)
Rufen Sie Ihr Telefon von einem MFV-fähigen Telefon an. Die Ansage wird
abgespielt.
Geben Sie während der Ansage * und den 3-stelligen PIN-Code ein.
Wenn Sie den richtigen PIN-Code eingegeben haben, hören Sie zwei Signaltöne,
und die NACHR wird abgespielt.
Auf den Anrufbeantworter können Sie mit den gleichen Tasteneingaben wie mit
denen für das Mobilteil zugreifen. So drücken Sie beispielsweise Taste 5,
wenn Sie das Abspielen der NACHR beenden möchten.
Wenn innerhalb von 8 Sekunden keine Tasteneingabe erfolgt, wird die Verbindung
unterbrochen.
Wenn Sie einen falschen PIN-Code eingegeben haben, haben Sie zwei weitere
Versuche. Ist auch der dritte PIN-Code falsch, wird die Leitung unterbrochen.
Anrufbeantworter fernabfragen (wenn ausgeschaltet)
Rufen Sie Ihr Telefon von einem MFV-fähigen Telefon an.
Nach 10-maligem Klingeln hören Sie 2 Signaltöne.
Geben Sie den 3-stelligen PIN-Code ein.
Wenn Sie den richtigen PIN-Code eingegeben haben, wird der AB eingeschaltet,
und die Ansage wird abgespielt.
Drücken Sie während der Ansage Taste 2, um Ihre Nachrichten abzuspielen,
oder drücken Sie irgendwelche andere Tasten für die Steuerung des
Anrufbeantworters.
Die erste Tasteneingabe muss erfolgen, während die Ansage abgespielt wird,
weil sonst die Leitung nach Beendigung der Ansage unterbrochen wird.
Wenn innerhalb von 8 Sekunden keine Tasteneingabe erfolgt, wird die
Verbindung unterbrochen.
Wenn Sie einen falschen PIN-Code eingegeben haben, haben Sie zwei weitere
Versuche. Ist auch der dritte PIN-Code falsch, wird die Leitung unterbrochen.
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis