Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Martin Alien LED Downlight Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Trennen Sie die Geräte sofort von der Spannungsversorgung, wenn Leitungen oder andere
Komponenten beschädigt, gebrochen oder verformt sind. Reparieren Sie defekte
Komponenten, bevor Sie die Installation in Betrieb nehmen.
• Schützen Sie die Treibereinheit und den Transformator vor Wasser oder anderen Flüssigkeiten.
Installieren Sie diese Komponenten nur in trockener Umgebung.
• Die Leuchten erfüllen die Schutzart IP 67. Sie dürfen nicht untergetaucht werden.
• Überlassen Sie alle Arbeiten, die nicht in dieser Anleitung beschrieben sind, qualifizierten
Martin Service-Partnern.
SCHUTZ VOR VERBRENNUNGEN UND FEUER
• Die Umgebungstemperatur (Ta) darf 40° C nicht übersteigen.
• Der Luftstrom um die Geräte darf nicht behindert werden. Der Freiraum um die Geräte muss
mindestens 50 mm betragen. Die Umgebungstemperatur der Treibereinheiten und
Transformatoren darf 40° C, der Leuchten 45° C nicht übersteigen.
• Lassen Sie die Geräte 20 Minuten abkühlen, bevor Sie Wartungsarbeiten ausführen.
• Der Mindestabstand zur beleuchteten Fläche beträgt 0,1 m.
• Brennbares Material muss sich in ausreichender Entfernung der Geräte befinden.
• Verändern Sie die Geräte nur, wie in dieser Anleitung beschrieben. Verwenden Sie nur Original
Martin-Ersatzteile. Bedecken Sie die LEDs nicht mit Filtern, Masken oder anderem Material.
Verwenden Sie nur Original Martin-Zubehör, um den Lichtstrahl zu maskieren oder zu
verändern.
• Überbrücken Sie niemals Temperaturschalter oder Sicherungen. Ersetzen Sie defekte
Sicherungen nur durch Sicherungen mit identischen Kennwerten.
• Der minimale Zentrumsabstand zwischen Alien LED Downlights beträgt 100 mm.
SCHUTZ VOR VERLETZUNGEN
• Betrachten Sie den Lichtstrahl nicht mit Lupen oder anderen sammelnden optischen
Instrumenten. Dies kann zu Augenverletzungen führen.
• Die Kanten der Geräte und Montageklammern können Schnittverletzungen verursachen.
Schützen Sie Ihre Hände während der Installation und Wartungsarbeiten mit Handschuhen.
• Alle Abdeckungen, Komponenten und Montagehilfsmittel müssen sicher befestigt werden.
• Sperren Sie den Arbeitsbereich ab und arbeiten Sie während der Installation oder
Wartungsarbeiten von einer stabilen Plattform aus.
• Alle tragenden Strukturen, Oberflächen, Befestigungsmittel und Anschlagmittel müssen für das
Gewicht aller zu installierenden Geräte und einem Sicherheitsfaktor ausgelegt sein. Sie
müssen den örtlichen und allgemeinen Sicherheitsvorschriften entsprechen.
• Die Befestigungsmittel müssen für das Gewicht der Geräte ausgelegt sein. Sie müssen
ausreichend gegen Korrosion geschützt sein. Es müssen selbstsichernde Muttern verwendet
werden. Schraubenköpfe müssen mit Fächerscheiben, Sprengringen oder anderen geeigneten
Losdrehsicherungen gegen selbsttätiges Lösen gesichert werden.
Entsorgung dieses Produktes
M
artin™-Produkte werden in Übereinstimmung mit der Richtlinie 2002/96/EC des
europäischen Parlaments und der WEEE-Richtlinie (Waste Electrical and Electronic
Equipment) der EU, die in der Richtlinie 2003/108/EC beschrieben wird, gefertigt.
Schützen Sie die Umwelt! Dieses Produkt kann und soll wiederverwertet werden. Ihr Händler
gibt Ihnen gerne nähere Auskünfte zur fachgerechten Entsorgung dieses Geräts und anderer
Martin™-Produkte.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis