Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Atomic Colors
Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Martin Atomic Colors

  • Seite 1 Atomic Colors Handbuch...
  • Seite 2 Atomic Colors Farbwechsler Atomic 3000 DMX mit montierten Atomic Colors © 2003 Martin Professional A/S, Dänemark. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Handbuchs darf, egal auf welche Weise, ohne schriftliche Genehmigung der Martin Professional A/S, Dänemark, vervielfältigt werden. Gedruckt in Kanada.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    ............4 ICHERHEITSHINWEISE ................5 INFÜHRUNG ..............6 ORBEREITUNGEN ............9 ONTAGE DES ERÄTS ............10 NSCHLUSS DES ERÄTS ............14 ETRIEB DES ERÄTS .......... 20 USTAUSCHEN DER ILTERROLLE ................24 ARTUNG .............. 25 ECHNISCHE ATEN Atomic Colors Handbuch...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Warnung: Dieses Produkt ist nur für den professionellen Einsatz! Es ist nicht für den Gebrauch in Haushalten zugelassen. Dieses Produkt ist nur für den Einsatz in Verbindung mit dem Stroboskop Martin Atomic 3000 DMX geeignet. Verwenden Sie das Gerät nur für den beschriebenen Zweck.
  • Seite 5: Einführung

    INFÜHRUNG Die Atomic Colors sind als Zubehör für das Martin Atomic 3000 DMX Stroboskop geeignet. Das Gerät erhöht die Vielseitigkeit des Atomic 3000 DMX, indem es farbige Blitze ermöglicht. Es wird über eine normale DMX Steuerung gesteuert und programmiert. Der Atomic Colors erzeugt die Farbe durch Farbfilter, die auf einer Rolle aufgewickelt und entsprechend vor den Lichtauslass des Atomic 3000 DMX gefahren werden.
  • Seite 6: Vorbereitungen

    Leistungsstufen geliefert. Jedes Atomic Colors muss mit einem Netzteil verbunden werden. Die Martin Atomic Colors Netzteile MPU-02 und MPU-08 passen sich automatisch an die örtliche Netzspannung und –frequenz an. Unter Umständen müssen Sie dass Netzkabel mit einem passenden Netzstecker versehen.
  • Seite 7: Steuerdaten

    Jedem Gerät einer DMX-Linie wird eine Steueradresse, auch Startadresse genannt, zugewiesen. Ab dieser Adresse empfängt das Gerät Steuerdaten von der Steuerung. Die Atomic Colors belegen abhängig vom eingestellten Modus einen oder zwei Steuerkanäle. Über den ersten Kanal (Startadresse) steuern Sie die Bewegung der Farbrolle, der zweite Kanal dient zur Steuerung der Lüftergeschwindigkeit, wenn Sie diesen Modus gewählt haben.
  • Seite 8 Masse (0 V) 2.50mm² (14 AWG) Steuerdaten minus (-) 0.35mm² (22 AWG) Twisted pair, mit Folienabschirmung und Steuerdaten plus (+) 0.35mm² (22 AWG) Führungsdraht. 24 VDC (+ve) 2.50mm² (14 AWG) Gehäuse Abschirmung 0.25mm² (24 AWG) (Siehe oben) Atomic Colors Handbuch Vorbereitungen...
  • Seite 9: Montage Des Geräts

    Lösen Sie die obere, vordere Sechskantschraube, bis der Abstand zwischen Kopf und Gehäuse 5-6 mm beträgt. Hängen Sie die Atomic Colors wie gezeigt mit den oberen Bügeln in die Befestigungsschrauben des Gehäuses ein. Richten Sie die Bohrungen des unteren Bügels mit den Bohrungen des Stroboskop-Gehäuses aus und montieren Sie die unteren, vorderen...
  • Seite 10: A Nschluss Des G Eräts

    Das MPU-08 ist ein nach Touring-Aspekten konstruiertes Netzteil und für die Montage in Riggs oder an Bühnenzügen geeignet. Es kann bis zu 8 Atomic Colors in zwei Kreisen zu je vier Geräten mit Versorgungsspannung und Steuerdaten versorgen. Es ist mit 5-poligen XLR- Verbindern für den Datenein- und –ausgang und 4-poligen XLR-Verbindern für den Anschluss...
  • Seite 11: Anschluss Eines Mpu

    Anschluss eines MPU-02 1. Befestigen Sie das Atomic 3000 DMX mit montierten Atomic Colors an der vorgesehenen Position. Sichern Sie beide Geräte mit einem eigenen Fangseil. 2. Verbinden Sie den Spannungs-/Datenausgang des Netzteils mit dem Spannungs- /Dateneingang der Atomic Colors über ein 4-poliges XLR-Kabel.
  • Seite 12 2. Verbinden Sie das MPU-08 über den 5-poligen XLR-Verbinder an der Vorderseite des Geräts mit der DMX-Linie. 3. Verbinden Sie die Atomic Colors #1 über ein 4-poliges XLR-Kabel mit dem Anschluss ‘Out’ von ‘Power Outlet 1’ des MPU-08. 4. Verbinden Sie die Atomic Colors #2 über ein 4-poliges XLR-Kabel mit dem Spannungs- /Datenausgang der Atomic Colors #1.
  • Seite 13 Systemverbindungen bei Verwendung des MPU-08 Netzteils (Aus Gründen der Übersichtlichkeit sind nur die Atomic Colors dargestellt) Atomic Colors Handbuch Anschluss des Geräts...
  • Seite 14: B Etrieb Des G Eräts

    Die neue letzte Stelle des Displays, bis Sie zur Bestätigung der Änderung ‘ACTION/RECALL’ Einstellung wird beim nächsten Einschalten des Geräts wirksam. Betrieb des Displays: Anzeige beim Einschalten Beim Einschalten des Geräts wird die DMX-Adresse angezeigt. Atomic Colors Handbuch Betrieb des Geräts...
  • Seite 15: Monitor Display

    Das Gerät können Sie neu initialisieren, indem Sie ‘ACTION/RECALL’ ‘UP’ ca. 1s gedrückt halten, bis im Display die Meldung rES erscheint. Diese Funktion ist vor allem sinnvoll, wenn die Geräte in vielen unterschiedlichen Konfigurationen eingesetzt werden. Atomic Colors Handbuch Betrieb des Geräts...
  • Seite 16: Geräteeinstellungen

    DMX Adresse Setzt die DMX Adresse (Startadresse) des Geräts. Die Atomic Colors belegen, abhängig von der gewählten Lüftersteuerung, 1 oder 2 DMX Kanäle. Der erste DMX Kanal (Startadresse) steuert den Farbwechsel, der zweite Kanal steuert, wenn Sie die Einstellung Lüftersteuerung (Fnr) gewählt haben, die Lüftergeschwindigkeit.
  • Seite 17: Werkseinstellungen

    Um die Werkseinstellungen aufzurufen, drücken und halten Sie für eine Sekunde. ‘ACTION/RECALL’ ‘UP’ Die Werkseinstellungen sind: Kühllüfter = Fn4 (schnell) Filterschutz = GL1 (An) Filterwechsel = SP1 (normal) Display = dP1 (An) Lichtaktiv. Lüfter = LF0 (Aus) Display = Standard Atomic Colors Handbuch Betrieb des Geräts...
  • Seite 18: Zusammenfassung Der Steueroptionen

    Lüfter über das Licht des Funktion ein- (1) oder auszuschalten (0). Stroboskops gesteuert. (Siehe auch ‘Lichtaktivierter Lüfter’) Werkseinstellung Ruft die Drücken und halten Sie gleichzeitig Werkseinstellungen ‘ACTION/RECALL’ ‘UP’ auf. (Siehe auch ‘Werkseinstellungen’) Atomic Colors Handbuch Betrieb des Geräts...
  • Seite 19: Wichtige Hinweise

    Programmierhinweise: Die Atomic Colors belegen abhängig vom eingestellten Modus einen oder zwei Steuerkanäle. Der erste DMX-Kanal (Startadresse) steuert den Farbwechsel, der zweite Kanal steuert die Lüftergeschwindigkeit. Das Gerät wechselt automatisch in den Zweikanal-Modus, wenn die Lüftergeschwindigkeit auf ‘Fnr’ (siehe unten) gesetzt wurde, sonst bleibt das Gerät im Einkanal-Modus.
  • Seite 20: Austauschen Der Filterrolle

    Drehen Sie die Welle von Hand und wickeln Sie den Filterstreifen auf, bis Sie den letzten Filter erreicht haben. Halten Sie die Welle fest und ziehen Sie etwas an der Rolle, um sicher zu stellen, dass die Filter fest aufgerollt sind. Atomic Colors Handbuch Austauschen der Filterrolle...
  • Seite 21: Geräteunterstützter Rollenwechsel

    Stromversorgung aus- und wieder einstecken. Rufen Sie eine Testsequenz auf, damit sich die Filter ausrichten können. Das Gerät muss hierzu nicht an einem Atomic 3000 DMX montiert sein. Lassen Sie die Testsequenz 3-4 Minuten laufen. Atomic Colors Handbuch Austauschen der Filterrolle...
  • Seite 22: Montage Einer Filterrolle

    Montage einer Filterrolle Atomic Colors Handbuch Austauschen der Filterrolle...
  • Seite 23: Herstellen Einer Filterrolle

    Herstellen einer Filterrolle Atomic Colors Handbuch Austauschen der Filterrolle...
  • Seite 24: Wartung

    Gerät selbst zu tun haben: Defekte Kabel, Stromversorgung usw. Volle technische Unterstützung und Ersatzteile erhalten Sie von Ihrem Händler. Das Display der Atomic Colors unterstützt die Fehlersuche durch verschiedene Fehlermeldungen. Das Display befindet an der Seite des Geräts. Hinweis: Die meisten Fehler sind das Ergebnis defekter Kabel und gestörter DMX Signale.
  • Seite 25: Technische Daten

    4-pol. XLR Kabel, l=5m P/N 11821014 Filterrolle #1 10 Farben + weiß P/N 91611087 Filterrolle #2 10 Farben + weiß P/N 91611090 Filterrolle #3 10 Farben + weiß P/N 91611088 Filterrolle #4 10 Farben + weiß P/N 91611089 Atomic Colors Handbuch Technische Daten...

Inhaltsverzeichnis