Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Section 10 - Anhänge; Pflege Und Wartung; Reinigung; Ausführlicher Selbsttest - SPX RADIODETECTION RD7000 Bedienunghandbuch

Branchenspezifisches präzisions-ortungssystem für kabel und rohrleitungen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Section 10 - Anhänge

10.1 Pflege und Wartung

RD7100 Empfänger und Sender sind robust, beständig
und wetterfest. Sie können jedoch die Lebensdauer
Ihres Geräts verlängern, indem Sie die folgenden
Pflege- und Wartungsrichtlinien befolgen:
Allgemein
Bewahren Sie das Gerät in einer sauberen und
trockenen Umgebung auf.
Sorgen
Sie
dafür,
Verbindungsbuchsen sauber, frei von Anhaftungen und
Korrosion sowie unbeschädigt sind.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es beschädigt
oder fehlerhaft ist.
Batterien/Akkus und
Stromversorgung
Verwenden Sie ausschließlich Alkali-Batterieen oder
NiMH-Akkus guter Qualität.
Wenn Sie ein Netzgerät verwenden, dann ausschließlich
einen von Radiodetection zugelassenen Adapter.
Benutzen
Sie
ausschließlich
zugelassene Li-Ionen-Akkupacks.

Reinigung

WARNUNG! Versuchen Sie nicht, dieses Gerät zu
reinigen, solange es eingeschaltet oder an eine
Spannungsquelle angeschlossen ist. Hierzu gehören
Batterien/Akkus,
Adapter
Kabel.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät, soweit möglich,
sauber und trocken ist.
Reinigen Sie es mit einem weichen, angefeuchteten
Tuch.
Wenn Sie das Gerät in Schmutzwassersystemen oder
anderen Umgebungen mit möglichen biologischen
Gefahren einsetzen, verwenden Sie ein geeignetes
Desinfektionsmittel.
Verwenden
Sie
keine
Chemikalien, da diese das Gehäuse und reflektierenden
Aufkleber beschädigen könnten.
Verwenden Sie keine Hochdruckwasserstrahlen.

Demontage

Versuchen
Sie
niemals,
anderzunehmen. Empfänger und Sender enthalten
keine vom Anwender zu reparierenden oder zu
wartenden Teile.
© 2017 Radiodetection Ltd
dass
alle
Anschlüsse
von
Radiodetection
und
spannungsführende
scheuernden
Mittel
das
Gerät
Durch unbefugtes Öffnen kann das Gerät beschädigt
oder seine Leistung beeinträchtigt werden und die
Werksgarantie verfällt.
Service und Wartung
Empfänger und Sender sind so konstruiert, dass nur
minimale regelmäßige Kalibrierung erforderlich ist. Wie
bei allen Sicherheitsausrüstungen gilt jedoch auch hier
(und ist möglicherweise gesetzlich vorgeschrieben),
dass das Gerät mindestens einmal im Jahr von
Radiodetection oder in einem zugelassenen Service-
und
Center gewartet und kalibriert werden sollte.
Prüfen Sie regelmäßig den korrekten Betrieb Ihres
Geräts mit Hilfe von eCert (siehe Abschnitt 10.6) und der
Selbsttest-Funktion.
HINWEIS:
Wartungszentren oder Anwender kann zum Verfall der
Herstellergarantie führen.
Produkte von Radiodetection, einschließlich dieser
Bedienungsanleitung, unterliegen ständiger Weiter-
entwicklung
geändert werden. Für die neuesten Informationen
bezüglich des RD7100 oder aller anderen Produkte von
Radiodetection besuchen Sie
oder kontaktieren Sie Ihren nächsten Radiodetection
Händler.
10.2 Ausführlicher Selbsttest
RD7100
Empfänger
Selbsttest-Funktion. Neben den typischen Prüfungen
der Anzeige- und Leistungsfunktionen sendet der
RD7100
im
Ortungsregelkreise, um Genauigkeit und Leistungs-
fähigkeit zu prüfen.
Wir empfehlen, einen Selbsttest mindestens wöchentlich
oder vor jedem Einsatz durchzuführen.
Ausführen eines Selbsttests
Da ein Selbsttest die Integrität der Ortungsregelkreise
prüft, ist es wichtig, dass er abseits von größeren
oder
Metallgegenständen wie z. B. Fahrzeugen oder starken
elektrischen Signalen durchgeführt wird. So führen Sie
einen Selbsttest durch:
1
Drücken Sie die Taste
2
Scrollen Sie zum Menü INFO mit Hilfe der Taste
oder
ausein-
3
Drücken Sie die Taste
aufzurufen
4
Wählen Sie über die Taste
43
Ein
Eingriff
durch
nicht
und
können
ohne
www.radiodetection.com
beinhalten
Selbsttest
Testsignale
, um das Menü zu öffnen
, um das Menü INFO
oder
zugelassene
Vorankündigung
eine
erweiterte
an
seine
TEST aus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis