Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege - AL-KO Easy Crush LH 2800 Betriebsanleitung

Walzenhäcksler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Bedienung
det werden. Bei einer Zeiteinheit von 10 Minuten
sind das 6 Minuten im Leerlauf und 4 Minuten un-
ter Belastung. Unter diesen Bedingungen ist ein
Dauerbetrieb möglich.
Netzstecker anschließen
1. Kabelsicherung (4/1) herunterdrücken und
das Verlängerungskabel (5/1) in die An-
schlussbuchse des Häckslers einstecken.
2. Sitz des Verlängerungskabels überprüfen.
3. Abschließend das Verlängerungskabel an
den Netzanschluss im Haus anschließen.
Motor einschalten
Normalbetrieb:
1. Den Drehrichtungsschalter (6/3) der Schneid-
walze nach links (6/1) drehen.
2. Danach den Ein-Schalter (6/6) drücken.
3. Das Häckselgut wird eingezogen.
Rücklauf:
Siehe "Blockade der Schneidwalze lösen".
Motor ausschalten
1. Zum Abstellen des Motors den Aus-Schalter
(6/5) drücken.
VORSICHT!
Maschinenschäden durch unsachge-
mäße Bedienung!
Bei falscher Handhabung können Ma-
schinenschäden die Folge sein!
Häckselgut erst zuführen, wenn das Ge-
rät bereits eingeschaltet ist. Nach Aus-
schalten des Gerätes kein Häckselgut
mehr einfüllen.
Fangbox entleeren
1. Häcksler ausschalten.
2. Verriegelung (9/1) nach unten ziehen und
Fangbox (9/2) aus dem Fußgestell herauszie-
hen.
3. Leere Fangbox (10/2) auf die Laufschiene
(10/1) aufsetzen und vollständig in das Fuß-
gestell schieben.
4. Verriegelung (10/3) nach oben drücken bis
sie eingerastet ist.
Blockade der Schneidwalze lösen
1. Häcksler ausschalten.
2. Den Drehrichtungsschalter (6/3) nach rechts
(6/2) drehen und den Ein-Schalter (6/6) drü-
cken (Rücklauf).
3. Nun sollte das Häckselgut nach oben freige-
geben werden.
440558_a
4. Das Gerät ausschalten und den Stillstand der
Schneidwalze abwarten.
5. Danach den Drehrichtungsschalter (6/3) wie-
der nach links (6/1) drehen.
6. Anschließend den Häcksler wieder einschal-
ten.
Wird das Häckselgut nicht nach oben freigege-
ben:
1. Die Einstellschraube der Gegenplatte (8/1)
soweit lösen, bis die Schneidwalze wieder
freiläuft und sich die Blockade löst.
2. Die Gegenplatte nachstellen, siehe Beschrei-
bung "Gegenplatte nachstellen".
Sollte sich die Blockade nicht lösen, wenden Sie
sich bitte an unseren zuständigen Kundendienst.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch unkonzentrier-
tes Arbeiten!
Herausgeschleuderte
schwerste Verletzungen verursachen!
Bei Rücklauf der Maschine Persönliche
Schutzausrüstung tragen und auf her-
ausgeschleudertes Häckselgut achten.
Häcksler transportieren
1. Motor ausschalten und den Stillstand der
Schneidwalze abwarten.
2. Danach das Gerät vom Netzanschluss tren-
nen.
3. Häcksler am Griff (1/1) festhalten und das Ge-
rät leicht schräg stellen.
4. Um zum nächsten Standort zu wechseln das
Gerät hinter sich herziehen. Auf den Unter-
grund achten damit das Gerät während des
Transportes nicht umkippt.

WARTUNG UND PFLEGE

Der Häcksler entspricht allen einschlägigen Si-
cherheitsnormen. Reperaturen dürfen nur von
qualifizertem Fachpersonal unter ausschließli-
cher Verwendung von Original-Ersatzteilen vor-
genommen werden.
Nach dem Gebrauch Häcksler auf Verschleiß
überprüfen und gegebenenfalls beschädigte
Bauteile ersetzen.
Lüftungsschlitze (1/12) frei von Rückständen
oder Ablagerungen halten.
Gerät keiner Nässe oder Feuchtigkeit ausset-
zen.
Nur vom Hersteller vorgeschriebene Ersatz-
teile verwenden.
Teile
können
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis