Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung; Hilfe Bei Störungen - AL-KO Easy Crush LH 2800 Betriebsanleitung

Walzenhäcksler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Arbeitsverhalten und Arbeitstechnik
GEFAHR!
Verletzungsgefahr und Maschinenschä-
den durch nicht bestimmungsgemäßen
Gebrauch!
Herausgeschleuderte
schwerste Verletzungen verursachen!
Keine Steine, Erde, Gläser, Textilien,
Kunststoffe oder Metallteile in das Gerät
einfüllen.
GEFAHR!
Lebensgefahr durch unvorhergesehene
Bewegung!
Durch unvorhergesehene Bewegungen
können schwerste Verletzungen entste-
hen!
Bei angeschlossenem Gerät nicht in den
Einfülltrichter oder den Auswurfschacht
greifen.
VORSICHT!
Maschinenschäden durch unsachge-
mäße Bedienung!
Bei falscher Handhabung können Ma-
schinenschäden die Folge sein!
Häckselgut erst zuführen, wenn das Ge-
rät bereits eingeschaltet ist. Nach Aus-
schalten des Gerätes kein Häckselgut
mehr einfüllen.
HILFE BEI STÖRUNGEN
Störung
Motor läuft nicht an.
440558_a
Teile
können
Mögliche Ursache
Drehrichtungsschalter in Null-Posi-
tion.
Fangbox fehlt, bzw. ist nicht verrie-
gelt.
Steckdose am Haus defekt.
Verlängerungskabel beschädigt.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch umlaufendes
Werkzeug!
Umlaufendes Werkzeug kann schwere
Verletzungen an Hand und Fingern ver-
ursachen!
Bei Arbeiten am Schneidwerkzeug, Ge-
rät vom Netzanschluss trennen und den
Stillstand des Werkzeuges abwarten.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch langes Häck-
selgut!
Längeres Häckselgut kann beim Einzie-
hen rutenartig ausschlagen und Verlet-
zungen verursachen!
Ausreichenden Sicherheitsabstand ein-
halten.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch fahrlässigen
Umgang!
Gleichgewichtsverlust durch fahrlässi-
gen Umgang kann schwerste Verletzun-
gen zur Folge haben!
Gerät niemals von einem erhöhten
Standpunkt aus befüllen.

ENTSORGUNG

Ausgediente Geräte, Batterien oder
Akkus nicht über den Hausmüll ent-
sorgen!
Verpackung, Gerät und Zubehör sind aus
recyclingfähigen Materialien hergestellt
und entsprechend zu entsorgen.
Lösung
Drehrichtungsschalter nach links
oder rechts drehen.
Fangbox komplett einschieben und
verriegeln.
Andere Steckdose benutzen.
Kabel überprüfen, ggf. austau-
schen.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis