7.2.3 On/Off-Modus für pH
-> On-OFF
im „On/OFF" - modus schaltet die pumpe bei erreichung/Überschreitung der max. regelabweichung
prOp
ein und läuft so lange im dauerlauf, bis der sollwert erreicht ist.
achtung!
dieser betriebsmodus wird üblicherweise nur bei langzeitig über den tag und stark frequentierten
becken gewählt.
pH Hi %
Dosierung von pH-Minus:
7.50 100
• stellen sie im menü „pH Hi" den pH-Wert für die max. Regelabweichung ein.
• gehen sie dann mit < reCHts > in das Feld „%" zur einstellung der gewünschten dosierleistung
• gehen sie nun mit < e > in das menü „pH lo" zur einstellung des gewünschten pH-Sollwertes.
pH Hi %
• gehen sie dann mit < reCHts > in das Feld „%" zur einstellung der dosierleistung bei erreichen
7.50 100
• speichern sie die einstellungen mit < e > ab.
pH lo %
Beispiel für die Dosierung von pH-Minus (siehe diagramm):
7.20 00
• bei einer Überschreitung von pH ≥ 7.50 startet die pumpe mit dem dauerlauf = 100%.
• bei pH ≤ 7.20 bleibt die pumpe stehen = 00%.
pH lo %
7.20
00
saVe
data
achtung!
beachten sie bei der On/OFF-regelung, dass das pH-reguliermittel aufgrund der reaktionsstrecke
von der dosierstelle durch das becken bis zurück zur pH-messung - je nach Beckengröße, um-
wälzleistung der filterpumpe und insbesondere der Pufferkapazität des Beckenwassers
- eine gewisse Zeit braucht, bis die pH-elektrode die pH-Wertänderung erfaßt.
Berücksichtigen Sie diese faktoren unbedingt bei der wahl des Soll- und Regelwertes,
um eine überdosierung zu vermeiden!
(100% = max. dosierleistung).
des sollwertes. da die pumpe bei erreichen des sollwertes stoppen soll, muss dieser Wert immer
„00%" sein!
sie läuft so lange, bis der pH-Wert 7.20 erreicht ist.
sie bleibt so lange stehen, bis der pH-Wert von ≥ 7.50 wieder überschritten ist.
aus
pH 7.20
an
pH 7.50
25