9.1.3. Messung Ersatzableitstrom
Die Messung des Ersatzableitstrom erfolgt automatisch. Eine
Umschaltung in Dauermessung ist nicht möglich.
Die Überschreitung des Grenzwertes wird wie folgt signalisiert:
- Blinken des momentanen Messwertes
- Signalton an
Ist der Messwert kleiner als der Grenzwert steht im
Bewertungsfeld ein „ ".
9.1.4. Prüfauswertung
Nach Beendigung des automatischen Prüfablaufes wird im
Display das Auswertefenster angezeigt.
Hier werden die ermittelten Messwerte und ihre Bewertung
(„X" bzw. „ ") angezeigt.
In der Statuszeile wird signalisiert, ob die „Prüfung ok" oder
„Prüfung n. ok" ist.
Durch kurzes Betätigen der „START"-Taste kann die Prüfung
wiederholt bzw. nach Anschluss eines weiteren Prüflings eine
neue Prüfung durchgeführt werden. Wird die „START"-Taste
länger als 2 s gedrückt, erfolgt der Aufruf der Kurzbedienungs-
anleitung (siehe Punkt 6.2.)
GOSSEN Müller & Weigert
Bedienungsanleitung Gerätetester TG basic 1
19