Bedienungsanleitung Gerätetester TG basic 1
Nach Erscheinen der Einschaltmeldung kann die gewünschte
Betriebsart SK I, SK II oder Leitungsprüfung ausgewählt werden.
Je nach Stellung des Drehschalters wird das Fenster
„Messablauf" aufgerufen.
Durch kurze Betätigung der „START"-Taste wird der gewünschte
Messablauf gestartet.
Erfolgt eine längere Betätigung der „START"-Taste (>2 s), wird
eine Kurzbedienungsanleitung für die ausgewählten Messungen
aufgerufen.
Durch kurze Betätigung der „START"-Taste kann innerhalb dieser
Kurzbedienungsanleitung vorwärts geblättert werden. Der
Statusbalken links zeigt an, ob weitere Fenster zur
Kurzbedienungsanleitung vorhanden sind.
Fenster Hilfe (Beispiel)
Mittels längerer Betätigung der „START"-Taste kommt man zurück
ins Fenster „Messablauf".
Werden länger als 3 min keine Messabläufe gestartet, schaltet
sich der Tester automatisch aus.
Soll der Tester wieder eingeschaltet werden, ist der Drehschalter
auf die Stellung „Aus" zu stellen und danach auf die Stellung
„EIN" (normaler Einschaltablauf).
GOSSEN Müller & Weigert
10