Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schritt 3: Starten Des Druckauftrags - Roland Versa UV LEF-12 Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schritt 3: Starten des Druckauftrags

Hier wird gezeigt, wie man mit diesem Gerät und dem beiliegenden "VersaWorks"-RIP druckt. Vorher müssen
Sie jedoch folgende Dinge erledigen:
 "VersaWorks" installieren
 Das Gerät an den Computer anschließen und bei "VersaWorks" anmelden
 Sich mit der Bedienung von "VersaWorks" vertraut machen
 "Roland VersaWorks Quick Start Guide" (liegt bei)
 Vorbereiten der Druckdaten
In diesem Kapitel arbeiten wir mit einer vorbereiteten PS-Datei.
Im "VersaWorks Quick Start Guide" erfahren Sie, welche Dateiformate von "VersaWorks" unterstützt werden
und wie man die Druckdaten vorbereitet.
WICHTIG
UV-Tinte wird hart. Wenn Sie an einem Druckkopf hängen bleibt, verstopft sie die Düsen – und das
führt zu Funktionsstörungen und eventuell sogar Schäden.
Wenn der Abstand zwischen den Druckköpfen und der Materialoberfläche ziemlich groß ist, müssen
die Köpfe häufig von Hand gesäubert werden. Um das Verstopfen der Druckköpfe zu vermeiden,
müssen Sie sie eventuell nach jedem Druckvorgang von Hand säubern.
Siehe auch "Manuelle Reinigung" in der Bedienungsanleitung.
1.
Führen Sie die Schritte unter "Schritt 1: Installieren von Material und Ein-
stellen des Druckgebiets", S. 29 aus.
Legen Sie das für die Produktion gewählte Material ein und stellen Sie das Druckgebiet ein.
2.
Übertragen Sie die Abmessungen des Druckgebiets zu "VersaWorks".
Starten Sie "VersaWorks".
Überprüfen Sie folgende Dinge:
 "VersaWorks" muss das Gerät "sehen"
 Der Status muss "Ready to Start Printing" lauten
Starten des ersten Druckauftrags
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis