AMI pH-Redox
Programmliste und Erläuterungen
5.3.4.5 Verzögerung: Zeit, für die die Eingangsdeaktivierung nach dem Öffnen/
Schliessen des Eingangs verzögert wird.
Skalierbare Werte: 0 - 6.000 s.
5.4 Verschiedenes
5.4.1 Sprache:
Festlegung der gewünschten Sprache.
Mögliche Einstellungen: Deutsch/english/Français/Español,
Standardmässig: English
5.4.2 Standardeinstellung:
Bei Auswahl der Standardeinstellung werden alle programmierten
Werte auf die werksseitigen Standardwerte zurückgestellt. Siehe
Standardwerte, S.
Mögliche Einstellungen: Keine/Kalibrierung/Teilweise/Vollständig.
Kalibrierung: Rückstellung der Kalibrierungswerte auf die
Standardwerte. Alle anderen Werte werden beibehalten.
Teilweise: Die Kommunikationsparameter werden beibehalten.
Alle anderen Werte werden auf die Standardwerte zurückgestellt.
Vollständig: Rückstellung aller Werte einschliesslich der
Kommunikationsparameter.
5.4.3 Firmware laden:
Nur für Servicetechniker. Zum Aktualisieren der Firmware. Nicht vom
Benutzer zu verwenden. Immer auf Nein stehen lassen.
5.4.4 Passwort
Für alle Menüs, ausser Diagnose, können Passwörter programmiert
werden: Meldungen, Wartung, Betrieb, Installation
Die Passwörter bestehen aus vierstelligen Codes. Wurde 0000
programmiert, ist die Funktion deaktiviert und wird kein Passwort
abgefragt. Wird ein anderer Code programmiert, ist zum Öffnen des
Menüs die Eingabe eines Passworts erforderlich.
Jeder Menübefehl kann ein eigenes Passwort haben.
Es ist sicherzustellen, dass die Passwörter nicht verloren gehen. Ist
dies der Fall, kann der Händler helfen.
5.4.5 Proben-ID:
Hier kann ein Code zur Identifizierung des Probeentnahmepunkts in
der Anlage festgelegt werden. Der Code ist vom Benutzer zu
definieren.
A-96.250.480 / 070223
65.
63