Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swan Analytical Instruments AMI pH-Redox Benutzerhandbuch Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AMI pH-Redox:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMI pH-Redox
Beschreibung des Produkts
pH-
Kalibrierung
8
Oberflächenschicht. H+-Ionen können die Schicht durchdringen,
alle anderen Ionen nicht. Dies führt zu einer Ladungstrennung.
Bei einem niedrigen pH-Wert enthält die Probe viele H+-Ionen.
Diese diffundieren in die Schicht und erhöhen die Ladung (wird
positiv).
Bei einem hohen pH-Wert enthält die Probe nur wenige H+-Ionen.
Die Ladung der Schicht ist niedrig (wird negativ).
Die Messkette ist so aufgebaut, dass bei einem pH-Wert von 7 fast
0 mV anliegen, bei einem niedrigeren pH-Wert die Spannung
positiv und bei einem höheren pH-Wert negativ wird.
Die Referenzelektrode enthält ein Elektrolyt, das kontinuierlich an
das Wasser abgegeben wird. Wieder aufladbare Elektroden
arbeiten mit einem Flüssigelektrolyt. Gelelektroden lassen sich
nicht nachfüllen und haben eine begrenzte Lebensdauer.
Mess-Elektrode mit
Electrolyt
Ag/AgCl Elektrode
+
H -sensitive
Glasmembran
Die ideale pH-Elektrode weist ein Offset (Verschiebung) bei pH 7
von E0 = 0 mV und einen Slope (Steigung) von 59,16 mV/pH-
Einheit auf. In der Praxis werden pH-Elektroden mit zwei
pH-Glas
Oberfläche
+
andere
H
Ionen
Signalausgang
Referenzelektrode
mit KCl-Elektrolyt
Ag/AgCl Elektrode
Diaphragma
A-96.250.480 / 070223

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis