Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regelungsparameter Pid - Swan Analytical Instruments AMI pH-Redox Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AMI pH-Redox:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMI pH-Redox
Programmliste und Erläuterungen
5.3.2 und
Schaltkontakt 1 und 2
5.3.3
Detaillierte Programmierung der Relaisfunktion.
5.3.2.1 und
Funktion: Auswahlmöglichkeit, ob der Schaltkontakt
5.3.3.1
- sich schliessen soll, wenn der Messwert den eingestellen Grenzwert
übersteigt / unter diesen fällt,
- eine Steuerungsvorrichtung (Pumpe, Motorventil, usw.) aktvieren soll,
um einen bestimmen Sollwert beizubehalten,
- als Timer verwendet werden soll (z.B. eine Sensorreinigungslösung
beifügt),
- vom Profibus-DP aktiviert werden soll.
Mögliche Einstellungen: Oberer Grenzwert, Unterer Grenzwert,
Aufwärts-Regler , Abwärts-Regler , Timer und Fieldbus.
Oberer/
Siehe auch Grafik auf Seite 63.
Sollwert: Steigt der Messwert über (oberer Grenzwert) oder fällt er
Unterer
unter (unterer Grenzwert) den eingestellten Grenzwert, schliesst sich
Grenzwert:
das Relais.
Hysterese: Innerhalb des Hysteresebereichs (zwischen oberen und
unterem Grenzwert) öffnet sich das Relais nicht, wenn der Grenzwert
aktiv war. Wird verwendet, um unnötiges Schalten des Relais zu
verhindern (Schäden), zu dem es kommt, wenn der Messwert um den
Grenzwert schwankt.
Verzögerung: Zeit, für die das Schliessen des Relais verzögert wird,
nachdem der Messwert über den programmierten Grenzwert
hinausgeht oder unter diesen fällt.
Regeleingriff
Zur Beibehaltung eines bestimmten Sollwerts im System.
Regelung nach oben: Erhöht den Messwert mit Hilfe einer
Steuerungsvorrichtung auf den Sollwert.
Regelung nach unten: Senkt den Messwert mit Hilfe einer
Steuerungsvorrichtung auf den Sollwert.

Regelungsparameter PID

Sollwert: Programmierung des gewünschten Werts, der im System
konstant beibehalten werden soll.
P-Band: Bereich oberhalb (Regeleingriff nach unten) oder unterhalb
(Regeleingriff nach oben) des Sollwerts, wobei die
Dosierungsintensität von 100 % bis auf 0% reduziert werden kann, um
den Sollwert zu erreichen, ohne über ihn hinauszuschiessen.
Siehe auch Grafik auf Seite 53.
PI-Controller: Nachstellzeit: Die Controller-Funktion nimmt zu, je höher
die Abweichung vom Sollwert ist und je länger sie anhält.
PD-Controller: Vorhaltezeit: Die Arbeit des Controllers nimmt zu, je
höher die Abweichung vom Sollwert ist und je schneller sich der
Messwert ändert.
56
A-96.250.480 / 070223

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis