Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swan Analytical Instruments AMI pH-Redox Benutzerhandbuch Seite 53

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AMI pH-Redox:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMI pH-Redox
Programmliste und Erläuterungen
Aus: Signalausgänge gehen auf 0 bzw. 4 mA. Es werden keine Fehler
ausgegeben; Ausnahme: schwerwiegende Fehler, die immer
ausgegeben werden. Die Statusanzeige zeigt OFF.
Ausgang(Relais) / Regelung (Relais oder Signalausgang):
Als Optionen stehen Kontinuierlich, Halten oder Aus zur Verfügung.
Kontinuierlich: Ausgang/Regelung funktionieren weiter.
Halten: Grenzwert/Regelung sind auf dem letzten gültigen Wert
eingefroren. Der Status von Grenzwert/Regelung wird nicht nach dem
tatsächlichen Messwert aktualisiert, so lange der Eingang, plus
Verzögerungszeit, aktiv (offen/geschlossen) ist. Die Nachstellzeit und
Vorhaltezeit des Controllers werden ignoriert.
Aus: Grenzwerte/Regelung (Signalausgang oder Relais 1+2) sind
unterbrochen. Fehler werden ausgegeben.
Fehler: Als Optionen stehen Ja oder Nein zur Verfügung.
Fehler nein: Es werden keine Fehlermeldungen ausgegeben, wenn
der Eingang aktiv (offen/geschlossen) ist. Der Sammelstörkontakt
schliesst sich nicht.
Fehler ja: Als Fehlermeldung wird E024 Eingang aktiviert ausgegeben.
Der Sammelstörkontakt schliesst sich.
Verzögerung: Zeit, für die die Eingangsdeaktivierung (wie oben
programmiert) nach dem Öffnen/Schliessen des Eingangs verzögert
wird.
Skalierbare Werte: 0 - 6.000 s
4.3 Logger
Das Instrument ist mit einem internen Logger ausgestattet, der über
die Schnittstelle mit dem Programm HyperTerminal heruntergeladen
werden kann.
Der Logger kann ca. 1.500 Datensätze speichern. Ein Datensatz
besteht aus: Datum, Uhrzeit, Alarme, pH/ORP-Wert, Temperatur,
Durchfluss.
4.3.1 Protokollintervall: Auswahl des gewünschten Protokollintervalls.
Die Tabelle unten zeigt das jeweilige maximale Zeitintervall, in dem der
Logger Daten speichern kann. Ist die Kapazität des Loggers erschöpft,
wird der älteste Datensatz gelöscht, damit der neueste Datensatz
gespeichert werden kann (Umlaufspeicher).
Intervall
1 s
Zeit
25 min.
4.3.2 Logger leeren:
Durch die Bestätigung mit Ja werden alle Daten im Logger gelöscht.
Es wird eine neue Datenserie gestartet.
A-96.250.480 / 070223
5 s
1 min.
5 min.
2 h
25 h
5 d
10 min.
30 min.
10 d
31 d
1 h
62 d
51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis