Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche - Swan Analytical Instruments AMI pH-Redox Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AMI pH-Redox:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMI pH-Redox

Fehlersuche

10.
Diagnosewerte
Häufig
gestellte
Fragen
A-96.250.480 / 070223
Fehlersuche
Dieses Kapitel bietet einige Anleitungen, mit der die Fehlersuche
einfacher wird. Nähere Informationen zur Handhabung/Reinigung
der Teile finden sich in Kapitel 7.
Nähere Informationen zur Programmierung des Instruments finden
sich in Kapitel 2.5
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Notieren Sich sich vor der Kontaktaufnahme die Seriennumer des
Instruments sowie alle Diagnosewerte.
pH-Offset: Neue Elektrode: bei 0, alte Elektrode > +/- 50 mV
pH-Slope: typisch: 55 - 62 mV/pH-Einheit.
ORP-Offset: < +/- 200 mV
Problem
Kal.probleme
(Fehlermeldung)
Keine ORP SI/FL
Elektroden
kalibrieren, die in
hochreinem
Wasser
verwendet
werden!
Unterschied
zwischen
manueller und
Online-Messung
Instabile Werte
Wartung, S.
Anzeige, Tasten, S.
Mögliche Ursachen
• Pufferlösung alt oder verschmutzt. Neue
Pufferlösungen verwenden.
• Vorgesehene mit verwendeten
Pufferlösungen vergleichen.
• Elektrode defekt oder alt. Austauschen.
• pH SI / FL Elektroden: Referenzelektrode
verstopft. Reinigen.
• Kabel lose, gebrochen, falsch
angeschlossen. Kabel und Anschluss am
Messumformer prüfen.
• Diagnosewerte kontrollieren. Ausgangs-mV-
Wert in Kal.lösung prüfen.
• Falsche manuelle Messung. Defekte
manuelle Elektrode. Ungeeignete Elektrode
(z.B. Gelelektrode in hochreinem Wasser)
• Einlaufzeit für manuelle Messung zu kurz.
• Temp.kompensationskurven
unterschiedlich./Programmierte
Bezugstemp. unterschiedlich.
• Diagnosewerte für beide Instrumente
prüfen.
• Sensor an Luft?
• SI/FL: Elektrolytfluss prüfen. Luftblasen in
Sensor oder Elektrolytrohr? Flasche nicht
punktiert?
36.
15.
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis