16
[0][8][ * ][ * ][?][?][#] – Format des Modem-Standards (2 Ziffern) für die Kommunikation
zwischen dem Modul und dem Modem des Rechners beim Servicetechniker oder
Betreiber. Der Code des Formats ist mit zwei Ziffern entsprechend der nachstehenden
Tabelle anzugeben:
[0]9][ * ][ * ][?][#] – Geschwindigkeit des RS-232 Ports. Dieser Parameter bezeichnet die
Übertragungsrate zwischen dem Modul und der Alarmzentrale (oder dem Rechner):
0 – 4800 bps,
1 – 9600 bps,
2 – 19200 bps.
[1][0][ * ][ * ][?][#] – internationale SMS-Dienst-Nummer. Die Option besagt, ob. die
einprogrammierte SMS-Dienst-Nummer die vollständige internationale Nummer ist:
0 – nein (für lokale Netze),
1 – ja (empfohlen).
[1][1][ * ][ * ][?][#] – Fax/Modem. Die Option besagt, ob der Betreiber eine Modemübertragung
durch das Modul zulässt:
0 – Übertragung nicht zulässig,
1 – Übertragung zulässig.
[1][2][ * ][ * ][?][?][?][?][?][?][#] – Zugriffscode (6 Ziffern) zur Parametrierung des Moduls mit
einem Telefonapparat (von Klemmen R-1, T-1). Die Sequenz [1][2][ * ][ * ][#] löscht den Code
und sperrt so die Möglichkeit der Parametrierung. Nach dem Löschen des Codes
und Beendigung des Programmiermodus ist eine Änderung der Einstellungen und
Zurücksetzen des Codes nur über einen Rechner mit dem Programm DLOAD10 möglich.
[1][3][ * ][ * ][1][2][3][4][#] – Zurücksetzen der Werkseinstellungen (werkseitig wird der
Zugriffscode zur Parametrierung des Moduls auf 123456 gestellt).
[1][4][ * ][ * ][#] – Stärke des Antennensignalpegels. Durch Erzeugung von Tönen im Hörer
informiert das Modul den Betreiber über die Stärke des empfangenen Antennensignals.
Die Signalisierung ist identisch wie bei der LED SIG:
zwei lange Töne (LL) – Antennensignal = 0,
ein kurzer Ton (S) – Antennensignal = 1,
zwei kurze Töne (SS) – Antennensignal = 2,
drei kurze Töne (SSS) – Antennensignal = 3,
vier kurze Töne (SSSS) – Antennensignal = 4 (Höchstpegel).
Bedienungsanleitung
Format-Code
00
auto
01
300 V.21
02
1200 V.22
03
1200/75 V.23
04
2400 V.22bis
05
2400 V.26ter
06
4800 V.32
07
9600 V.32
12
9600 V.34
14
14400 V.34
65
300 V.110
66
1200 V.110/X.31
68
2400 V.110/X.31
70
4800 V.110/X.31
71
9600 V.110/X.31
75
14400 V.110/X.31
Modem-Format
GSM LT-1