12
Der Zugriff auf das Programm wird durch ein Kennwort geschützt. Nach der Installation hat
das Kennwort die Werkeinstellung: 1234, und kann in eine beliebige Abfolge von 16
alphanumerischen Zeichen geändert werden. Solange das Kennwort werkseitig eingestellt
ist, wird durch Drücken der Taste „ENTER" das Programm mit dem werkseitig eingestellten
Kennwort 1234 (ohne Kennworteingabe) aktiviert.
Um eine Verbindung zwischen dem Programm DLOAD10 und dem Modul aufzubauen, muss
man folgende Schritte ausführen:
1. Fenster mit den Moduldaten öffnen (aus dem Programmmenü Datei
Alarmzentrale
2. Durch
Anklicken
Konfiguration) das Fenster mit den Optionen der Kommunikationskonfigurierung öffnen
und die Nummer des Portes wählen, über den sich der Rechner mit der RS-232
Schnittstelle des Moduls verbinden soll (siehe Abbildung 8).
3. Durch Anklicken des Icon
4. Modul parametrieren. Abbildung 9 zeigt das Fenster zur Parametrierung der
Moduleinstellungen. Die Werte der Parameter in der Abbildung sind eine beispielsweise
Einstellung. Die Daten zur Testübertragung und SMS-Steuerung sowie der PIN-Code sind
werkseitig nicht programmiert. Die Beschreibung der einzelnen Parameter ist im Abschnitt
„Parametrierung des Moduls" enthalten. Die Zeile im oberen Teil des Fensters zeigt den
aktuellen Status des Moduls und den Antennensignalpegel.
5. Neue Daten durch Anklicken des Icon
6. Wenn erforderlich, können die parametrierten Daten in einer Datei auf der Festplatte des
Rechners gespeichert werden.
7. Kabel für die Programmierung abtrennen.
Bedienungsanleitung
Modul GSM4/ LT wählen - siehe Abbildung 7).
des
Symbols
Daten aus dem Modul lesen.
Abbildung 7.
(oder
über
im Modul speichern.
das
Menü
Kommunikation
GSM LT-1
Neue