HINWEIS:
Die Wärmequellenpumpe muss stufi g ausgelegt
sein. Sie muss mindestens den für Ihren Geräte-
typ geforderten minimalen Durchsatz erbringen.
Die Auslegung der Wärmequellenpumpe muss
durch eine Rohrnetzberechnung erfolgen.
Übersicht „Technische Daten/Lieferumfang", Ab-
schnitte „Wärmequelle"..
ACHTUNG
Beachten Sie, dass die ausgelegte Wärmequel-
lenpumpe nur innerhalb ihrer Pumpenkennlinie
eingesetzt werden darf!
ACHTUNG
Bei den Anschlussarbeiten die Anschlüsse am
Gerät immer gegen Verdrehen sichern, um die
Kupferrohre im Innern des Geräts vor einer Be-
schädigung zu schützen.
HINWEIS:
Im Brunnenschacht (Wärmequelleneintritt) den
im Lieferumfang enthaltenen Schmutzfänger
montieren
Die Anschlüsse für den Heizkreis oder die Wärmequelle
befi nden sich an der Rückseite des Geräts.
Position der Anschlüsse siehe Massbild zum je-
weiligen Gerätetyp.
Versehen Sie den Heizwasser-Austritt (Vorlauf) und
Heizwasser-Eintritt (Rücklauf) wärmepumpenseitig
mit Absperreinrichtungen...
Versehen Sie den Wärmequellen-Eintritt und Wär-
mequellen-Austritt wärmepumpenseitig mit Ab-
sperreinrichtungen...
HINWEIS.
Durch die Montage der Absperreinrichtungen
können bei Bedarf Verdampfer und Verfl üssiger
der Wärmepumpe gespült werden.
VORSICHT!
Spülung des Ver üssigers nur durch vom
Hersteller autorisiertes Kundendienstper-
sonal.
12
Heizkreis und Wärmequellenkreis gründlich spülen,
bevor Anschluss am Gerät erfolgt...
HINWEIS.
Verschmutzungen und Ablagerungen im Heiz-
kreis und Wärmequellenkreis können zu Be-
triebsstörungen führen.
Die Festverrohrung des Heizkreises mit den ent-
sprechenden Anschlüssen an der Geräterückseite
verbinden. Dabei Schwingungsentkopplungen und
Winkelverschraubungen (nur Baugrösse 2) verwen-
den...
Schwingungsentkopplungen müssen sie installieren,
um Körperschallübertragungen auf die Festverroh-
rung zu vermeiden.
Schwingungsentkopplungen für den Heizkreis sind
im Lieferumfang enthalten, haben ein verzinktes Ge-
webe und sind farblich markiert.
Die Festverrohrung der Wärmequelle mit den ent-
sprechenden Anschlüssen an der Geräterückseite
verbinden. Dabei Schwingungsentkopplungen und
Winkelverschraubungen (nur Baugrösse 2) verwen-
den...
Schwingungsentkopplungen müssen sie installieren,
um Körperschallübertragungen auf die Festverroh-
rung zu vermeiden.
Schwingungsentkopplungen für die Wärmequelle
sind im Lieferumfang enthalten und haben ein Edel-
stahlgewebe.
Schwingungsentkopplungen im Viertelkreis führen, wie
es die folgende Skizze beispielhaft zeigt:
Eine gerade oder gestreckte Schlauchverlegung der
Schwingungsentkopplungen ist nicht zulässig.
Technische Änderungen vorbehalten.
83050700aDE – Originalbetriebsanleitung
© Alpha-InnoTec GmbH