Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonnenkraft SKSC3+ Handbuch Seite 52

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.11 COMFORT 2
Warmwasserbereitung und Heizungsun-
terstützung über Schichtlademodul (2
getrennte Kollektorfelder), Frischwasser-
modul, Nachheizung über einen Brennwert-
kessel (Schwim m bad opt.)
Sind die Kollektortemperaturen (F1 und/oder F7)
um ca. 7 °C höher als die Speichertemperatur
F3, so erfolgt eine Schichtbeladung des Puffers
über die Kollektorkreispumpen A1/A3 und die
Pufferladepumpe A2 bis zur eingestellten Maxi-
maltemperatur des Puffers von ca. 85 °C. Die Se-
kun där pumpe A2 wird aktiviert, wenn die primäre
Vorlauftemperatur F2 im Modul höher ist als die
Temperatur im Puffer unten (F3). Dabei wird über
Drehzahlregelung der Pumpen versucht, die Tem-
peratur auf der Pufferseite auf ca. 60 °C zu brin-
gen und zu halten. Ist die sekundäre Vorlauftem-
peratur F5 im Modul ca. 3 °C höher als die obere
52
Puffertemperatur F6, erfolgt eine Beladung über
das Motorventil A in den oberen Teil des Puffers.
Das Frisch wassermodul ermöglicht eine sehr ef-
fiziente und hygienische Warmwasserbereitung
und erhöht nebenbei den Anlagenwirkungsgrad.
Über einen Strömungsschalter im Warmwas-
serabgang wird bei Warmwasserentnahme eine
Pumpe ein ge schaltet, die Pufferwasser über den
Plattenwärmetauscher führt und das Kaltwasser
auf eine voreingestellte maximale Temperatur
von 52 °C erwärmt (wählbar von 20 °C bis 70 °C).
Zusätzlich kann eine Zirkula tions pumpeneinheit
zeit- und temperaturgeregelt eingebaut werden.
D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis