Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pufferschichtbeladung - Sonnenkraft SKSC3+ Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.8

Pufferschichtbeladung

Anlage für die solare Beladung eines Puf-
ferspeichers.
Ist die Kollektortemperatur (F1) um ca. 6° C hö-
her als die Speichertemperatur (F3), so erfolgt
eine Schichtbeladung des Puffers über die Kol-
lektorkreispumpe (A1) und der Pufferladepumpe
(A2) bis zur eingestellten Maximaltemperatur
von ca. 90° C.
Die Sekundärpumpe (A2) wird aktiviert, wenn die
primäre Vorlauftemperatur im Modul (F2) höher
ist als die Temperatur im Puffer unten (F3). Dabei
wird über Drehzahlregelung der Pumpen ver-
sucht, die Temperatur auf der Pufferseite auf 60°
C zu bringen und zu halten. Ist die sekundäre
Vorlauftemperatur (F5) im Modul ca. 3° C höher
als die obere Puffertemperatur (F6), erfolgt eine
Beladung über das Motorventil (A) in den oberen
Teil des Puffers.
D
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis