Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonnenkraft SKSC3+ Handbuch Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Volumen (2/3):
momentaner Volumenstrom im ∆T-Kreis in l/h
(nur bei aktivierter Op tion WMZ).
A1:
momentane relative Drehzahl für Relaisausgang
A1 in %.
A2:
momentane relative Drehzahl für Relaisausgang
A2 in %.
A3:
momentane relative Drehzahl für Relaisausgang
A3 in %.
A:
Schaltzustand für Relaisausgang A mit der Anga-
be „Ein" oder „Aus".
Wärme (2/3):
Gesamter Wärmeertrag des ∆T-Kreises in Wh.
Wärme (2/3):
Gesamter Wärmeertrag des ∆T-Kreises in kWh.
3.3
Meldungen
Alles in Ordnung:
Anlage läuft ohne Störung gemäß den eingestell-
ten Parametern.
!Sensorl. offen >SensorX<:
Unterbrechung der Fühlerleitung mit der Angabe
des betroffenen Temperaturfühlers.
!Sensorl. kurzg. >SensorX<:
Kurzschluss der Fühlerleitung mit der Angabe des
betroffenen Temperaturfühlers.
!VFS1 Fehler / !VFS2 Fehler:
Fehler am analogen Durchflusssensor
?∆T zu hoch:
Warnungsmeldung; in der Anlage hat eventuell
keine Umwälzung stattgefunden, so dass eine
unverhältnismäßig hohe Temperaturdifferenz
zwischen Kollektor und Speicher vorhanden ist.
?EEPROM:
Warnungsmeldung; Fehler im Speicherbaustein.
Eingestellte Änderungen werden nicht stromaus-
fallsicher abgespeichert.
3.4
Schornsteinfeger
Schornsteinfeger:
Diese Funktion dient dazu die für die Kesselakti-
vierung notwendigen Relais bei Bedarf, z.B. zur
Rauchgasmessung durch den Schornsteinfeger
einzuschalten. Bei Aktivierung Schornsteinfeger
werden an den Heizkreismodulen R1, R5 und
Mischer-AUF eingeschaltet, wenn im entspre-
3.5
Einstellwerte
Hinweis: Es sind nur jene Einstellwerte im Menü
ersichtlich, die aufgrund der Funktionsab häng-
∆T1(2/3)ein:
Einschalt-Temperaturdifferenz für ∆T-Kreis
1(2/3).
Einstellbe reich 1,5 ... 20 K
Werkseinstellung 5 K.
Wärme (2/3):
Gesamter Wärmeertrag des ∆T-Kreises in MWh.
Leistung (2/3):
Momentane Leistung des ∆T-Kreises in kW.
Uhrzeit:
Anzeige der aktuellen Uhrzeit.
F1 bis F8:
Anwahl eines Sensors zur Anzeige der aktuellen
Temperaturen an F1 bis F8, VFS1 und VFS2 un-
geachtet der namentlichen Zuordnung (z. B. bei
abweichender Nutzung der Fühlereingänge).
CS10:
Anzeige der aktuellen Solarintensität am Sensor
CS10 (SKSGFR) in W/m
Heizkreis 1 (2/3):
Anzeige der Temperaturmesswerte, Vorlaufsoll-
temperaturen und Relaiszustände der am VBus
optional angeschlossenen Module.
?RTC-Fehler:
Warnungsmeldung; Fehler der Echtzeituhr. Zeit-
liche Steuerung der Regelfunktionen ist nicht
gewährleistet.
?Schwerkraftbr.:
Warnungsmeldung; Hinweis auf eventuelle Wär-
me rückströmung in der Anlage.
!SD Karte Fehler:
Taste OK drücken
!Dateisystem:
Karte hat nicht das FAT 16 Dateisystem
!Falsche Karte:
Falscher Kartentyp oder Karte >2 GB
!Schreibfehler:
Fehler beim Schreiben auf der Karte
!Schreibschutz:
Schreibschutz der Karte ist aktiv
Hardware:
Hardwareversion des Reglers
Version:
Softwareversion des Reglers.
chenden Optionsmenü die Schornsteinfeger-
funktion aktiviert ist. Der Vorgang wird durch
Drücken der Taste 5, 6 oder 7 unterbrochen.
Nach 30 Minuten wird der Vorgang automatisch
beendet.
ig keit zu den gewählten Optionen angezeigt
werden sollen.
∆T1(2/3)aus:
Ausschalt-Temperaturdifferenz für ∆T-Kreis
1(2/3).
Einstellbe reich 1 ... 19,5 K
Werkseinstellung 3 K.
D
.
2
11
®

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis