Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
BRAND Transferpette Gebrauchsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Transferpette:

Werbung

®
Transferpette
Gebrauchsanleitung
Bitte Schritt für Schritt befolgen!
Operating Manual
Please follow step by step!
BRAND GMBH + CO KG
Postfach 11 55
97877 Wertheim
Germany
Tel.: +49 9342 808-0
Fax: +49 9342 808-236
E-Mail: info@brand.de
Internet: www.brand.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BRAND Transferpette

  • Seite 1 ® Transferpette Gebrauchsanleitung Bitte Schritt für Schritt befolgen! Operating Manual Please follow step by step! BRAND GMBH + CO KG Postfach 11 55 97877 Wertheim Germany Tel.: +49 9342 808-0 Fax: +49 9342 808-236 E-Mail: info@brand.de Internet: www.brand.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Contents Seite Page Sicherheitsbestimmungen Safety Instructions Verwendungszweck Purpose Einsatzbeschränkungen Limitations Bedienelemente Operating Elements Handhabung Handling - Richtige Spitze benutzen - Use proper pipette tips - Volumeneinstellung - Volume Setting - Handhaltung beim Pipettieren - Hand posture while pipetting - Spitze abwerfen - Ejecting the tip Pipettieren Pipetting...
  • Seite 3: Sicherheitsbestimmungen

    - 4 - Vor Benutzung sorgfältig lesen! Read carefully before use! Sicherheitsbestimmungen Safety Instructions 1. Allgemeine Gefahrenhinweise und Sicherheits- 1. Observe general hazard prevention instructions and Vorschriften befolgen, z. B. Schutzkleidung, safety regulations; e.g., wear protective clothing, Augenschutz und Schutzhandschuhe tragen. eye protection and gloves.
  • Seite 4: Einsatzbeschränkungen

    Einsatzbeschränkungen Operating Limitations Der Anwender muss die Verträglichkeit des Geräts für The user has to ensure the compatibility of the instrument den Verwendungszweck selbst überprüfen. with the intended application. Das Gerät kann nicht eingesetzt werden: This instrument cannot be used: –...
  • Seite 5: Handhabung

    - in regular intervals, check the pipetting system- Pipettiersystems Transferpette ® und Pipetten- ® consisting of Transferpette and pipette tip- for spitze zu prüfen. tightness - für dichten Sitz in Pfeilrichtung drehen - turn them lightly in the direction of the arrow...
  • Seite 6: Spitze Abwerfen

    Handhabung Handling - Fortsetzung - – continued – Spitze abwerfen Ejecting the tip - Abwerferhaube im Bereich des Farb- - Firmly press down ejector cap. Press in codes kräftig niederdrücken. the region of the colour code. - 7 -...
  • Seite 7: Pipettieren

    - 8 - Pipettieren Pipetting Probe aufnehmen Take up sample - Spitze einmal mit der Probenfl üssigkeit - Rinse the tip once with the sample liquid. vorspülen. 1. Seitlichen Pipettierknopf bis zum ersten 1. Press the lateral pipetting key to the fi rst Anschlag (A) drücken.
  • Seite 8: Probe Ausstoßen

    Probe ausstoßen Discharging the sample Pipettenspitze an Gefäßwand anlegen. Place the pipette tip against the wall of the vessel. - Pipettierknopf mit gleichmäßiger Geschwin- digkeit bis Anschlag (A) drücken und - Press the pipetting key down to the stop festhalten. (A) and hold it down.
  • Seite 9: Wartung

    - 10 - Wartung Maintenance In regelmäßigen Abständen: In regular intervals: 1. Festen Sitz des Spitzenaufnahmekonus 1. Check fi rm seat of pipette shaft cone, prüfen, ggf. festschrauben. tighten if necessary. 2. Kolben und Dichtung auf Verschmutzung 2. Examine piston and seal for contamination untersuchen (siehe Seite 16, „Reinigung“).
  • Seite 10: Justieren

    Justieren Adjustment Das Gerät ist permanent justiert für wässe- The instrument is permanently ajusted for rige Lösungen. Auf Lösungen unterschiedli- aqueous solutions. It can be adjusted for cher Dichte und Viskosität kann das Gerät solutions of other density and viscosity. eingestellt werden.
  • Seite 11: Geräte Mit Variablem Volumen

    - 12 - Geräte mit variablem Volumen Variable-volume models 1. Volumenkontrolle durchführen, Istwert 1. Check the volume, determine actual value ermitteln (siehe Seite 14, „Volumen kon- (see page 14, “Checking the volume”). trollieren“). 2. Release lateral closures by turning into 2.
  • Seite 12 4. Mit einer Büroklammer die rote Distanz- 4. Use a paper clip to extract the red dis- scheibe (B) nach oben herausziehen. tance plate (B) from the top. 5. Volumeneinstellknopf (C) ca. 2 mm bis zum 5. Pull out volume setting knob (C) to the Anschlag in Achsenrichtung herausziehen.
  • Seite 13: Volumen Kontrollieren

    - 14 - Volumen kontrollieren Checking the volume Die gravimetrische Volumenprüfung der Pipette erfolgt The gravimetric volume test of the pipette requires the durch folgende Schritte: following steps: (Das Prüfverfahren ist z. B. in ISO 8655 Teil 6 und (Testing procedures are described e.g., in ISO 8655 DIN 12650 Teil 6 beschrieben).
  • Seite 14: Berechnung Von Richtigkeit/Variationskoeffi Zient

    Berechnung von Richtigkeit (R%) Calculation of accuracy (A%) und Variationskoeffi zient (VK%): and coeffi cient of variation (CV%): Richtigkeit (R%) und Variationskoeffi zient (VK%) werden Accuracy (A%) and coeffi cient (CV%) are calculated nach den Formeln der statistischen Qualitätskontrolle according to the equations used in statistical quality berechnet.
  • Seite 15: Reinigung

    - 16 - Reinigung Cleaning Hinweis: Note: In Abhängigkeit der Anwendungshäufi gkeit The Transferpette ® requires regular mainte- und der pipettierten Medien ist die Trans- nance, depending on frequency of use and ® ferpette regelmäßig zu warten. pipetted media. Nach jeder Reinigung Volumen kontrollieren After cleaning, always check volume (siehe S.
  • Seite 16 Pipetten ab 200 µl Pipettes of 200 µl upwards 1. Pipettenspitze abwerfen. 1. Eject the tip. 2. Pipettenschaft (C) vom Griffteil ab- 2. Unscrew pipette shaft (C) from handle. schrauben. 3. Unscrew retention bushing (F) from pipette 3. Rückhaltehülse (F) aus Pipettenschaft (C) shaft (C).
  • Seite 17: Autoklavieren

    - 18 - Pipetten ab 200 µl Pipettes of 200 µl upwards – Fortsetzung – – continued – Hinweis: Note: Rückhaltehülse (F) nur von Hand fest- Do not overtighten the retention bushing schrauben und nicht überdrehen. (F). Tighten only by hand. 10.
  • Seite 18: Nach Jedem Autoklavieren

    Achtung: Attention: Die Wirksamkeit des Autoklavierens ist vom It is user’s responsibility to ensure effective Anwender selbst zu prüfen. autoclaving. Nach jedem Autoklavieren: After each autoclaving: - Volumen kontrollieren (s. Seite 14). - Check volume (see page 14). Hinweis: Note: Teile nur in gereinigtem Zustand autokla- Only autoclave parts that have been vieren.
  • Seite 19 - 20 - Pipetten bis 200 µl Pipettes up to 200 µl -Fortsetzung- – continued – 4. Kompletten Pipettenschaft, Kolben und 4. Sterilize the complete shaft, plunger and Kolbenfeder dampfsterilisieren. plunger spring in the autoclave. 5. Teile vollständig abkühlen und trocknen lassen. 5.
  • Seite 20: Störung - Was Tun

    Störung – was tun ? Störung Mögliche Ursachen Was tun? - Spitze tropft (Gerät undicht) - Ungeeignete Spitze - Nur Qualitäts-Spitzen verwenden - Spitze sitzt nicht fest - Spitze fester aufstecken - Gerät saugt zu wenig auf - Spitzenaufnahmekonus lose - Im Uhrzeigersinn festschrauben siehe „Handhabung“...
  • Seite 21: Troubleshooting

    - 22 - Troubleshooting Trouble Possible Causes Action to be taken - Tip dripping (instrument leaks) - Unsuitable tip - Only use high-quality tips - Tip not seated tightly - Press tip on fi rmly - Aspirated volume too low - Pipette shaft cone loose - Tighten clockwise see “Handling”, page 6...
  • Seite 22: Technische Daten/Ersatzteile

    Technische Daten/Ersatzteile Specifications/Spares Specifications/Spares (Ersatzteile vom Anwender selbst einbaubar) (Spare parts can be fi tted by the user) (Spare parts can be fi tted by the user) Volumen (µl) Farbcode** Richtigkeit* (R) Variationskoeffi zient* (VK) 20 ° C Volume (µl) Colour code** Accuracy* (A) Coeffi...
  • Seite 23 - 24 - Typischerweise (Herstellererfahrung) werden bei Neugeräten Sollvolumen (µl) Richtigkeit (R) ± [%] Variationskoeffi zient (VK) [%] unter optimierten Prüfbedingungen (ausgebildetes Personal und genormte Umgebungsbedingungen) folgende Toleranzen Capacity (µl) Accuracy (A) ± [%] Coeffi cient of variation (CV) [%] erreicht: 0,35 Following tolerances are typically (manufacturer‘s experience)
  • Seite 24 Pipetten bis 200 µl/Pipettes up to 200 µl Pipetten ab 200 µl/Pipettes of 200 µl upwards Volumen (µl) Best.-Nr. Pipettenschaft*** Pipettenschaft Pipettenschaft Spitzenauf- Abwerfer- Kolben (B) Dichtung Best.-Nr. (E) Best.-Nr. mit Dichtung (E) nahmekonus haube Best.-Nr. mit Feder (D) Best.-Nr. (F) Best.-Nr.
  • Seite 25: Zubehör

    - 26 - Zubehör Accessories Ständer für 3 Geräte Best.-Nr. 7032 03 Rack for 3 instruments Cat. No. 7032 03 Ständer für 2 x 3 Geräte Best.-Nr. 7032 08 Rack for 2 x 3 instruments Cat. No. 7032 08 Wandhalter für 3 Geräte Best.-Nr.
  • Seite 26: Zur Reparatur Einsenden

    Zur Reparatur einsenden Return for Repair Achtung: Attention: Aus Sicherheitsgründen können nur saubere und For safety reasons, instruments returned for dekontaminierte Geräte geprüft und repariert checks and repairs must be clean and decontami- werden. nated. - Daher: Gerät gründlich reinigen und dekontaminie- - Therefore: Clean and decontaminate the instrument ren! carefully.
  • Seite 27: Mängelhaftung

    Einbau fremder Zubehör- bzw. Ersatzteile beruhen, original manufacturer’s accessory/spare parts. sind nach dem Gesetz keine Sachmängel. For conditions and extent of warranty refer to our Beachten Sie zur Verjährung und zum Umfang von General Conditions of Sale Mängelansprüchen unsere aktuellen Allgemeinen (www.brand.de/english/agb/agb-e.pdf) Geschäftsbedingungen. (www.brand.de/deutsch/agb/agb-d.pdf)
  • Seite 28 Form unter der Best.-Nr. 9976 18 Cat. No. 9976 19 (english) in printed form. (deutsch) erhältlich. BRAND also offers you the possibility, to have your BRAND bietet Ihnen darüber hinaus die instruments calibrated by the BRAND Calibrating Möglichkeit, Ihre Geräte durch unseren Werks-...

Inhaltsverzeichnis