Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Extech Instruments MG500 Bedienungsanleitung Seite 3

10 kv digitaler hochspannungsisolationstester
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG! LESEN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG
Befolgen Sie für jeden Messungstyp die Anweisungen in der Bedienungsanleitung. Bevor Sie dieses Messgerät
einsetzen, lesen und verstehen Sie die allgemeinen Anweisungen.
SICHERHEITSÜBERPRÜFUNG
Überprüfen Sie vor der Verwendung des Messgeräts den Zustand der Messleitungen.
Die Messleitungen dürfen keine Risse oder Schäden aufweisen und müssen isoliert sein.
Entfernen Sie stets die Messleitungen, bevor Sie die Batterien ersetzen.
Überprüfen Sie die Anschlüsse der Messleitungen stets zwei Mal, bevor Sie Messungen durchführen.
Verwenden Sie zum Erhöhen der Sicherheit abgesicherte Messleitungen (optional).
Berühren Sie keine freiliegenden Leitungen, Anschlüsse oder andere „spannungsführende" Teile eines
elektrischen Messkreises. Im Zweifelsfall überprüfen Sie den Messkreis auf vorhandene Spannung, bevor Sie
ihn berühren.
DIESES MESSGERÄT DARF NUR VON FACHKUNDIGEM UND ENTSPRECHEND
AUSGEBILDETEN PERSONEN VERWENDET WERDEN.
ACHTUNG! STROMSCHLAGGEFAHR
ACHTUNG! LESEN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG
Elektrizität kann auch bei niedriger Spannung oder geringem Strom zu schweren Verletzungen führen. Es ist
äußerst wichtig, dass Sie die folgenden Informationen lesen, bevor Sie diesen digitalen
Hochspannungsisolationstester einsetzen.
Dieses Messgerät darf nur durch kompetente und geschulte Personen und bei exakter Einhaltung der
Anweisungen und Sicherheitshinweise in Betrieb genommen werden. Es wird keine Haftung für Schäden oder
Verletzungen übernommen, die durch Zweckentfremdung oder Nichtbefolgen von Anweisungen und
Sicherheitsvorkehrungen entstanden sind.
Dieses Messgerät darf nicht an spannungsführenden Messkreisen eingesetzt werden. Stellen Sie sicher,
dass vor der Prüfung alle Messkreise vom Stromnetz getrennt wurden.
Öffnen Sie niemals diesen digitalen Hochspannungsisolationstester, außer zum Ersetzen der Batterien
(siehe Abschnitt „Ersetzen der Batterien").
Überprüfen Sie vor dem Einsatz stets diesen digitalen Hochspannungsisolationstester und die
Messleitungen auf Anzeichen von Abnormalitäten und Beschädigungen. Wenn Abnormalitäten
(gebrochene Messleitungen, Risse im Gehäuse, Displaydefekte usw.) vorhanden sind, nehmen Sie keine
Messung vor und verwenden Sie das Messgerät nicht. Schicken Sie das Messgerät zur Wartung ein.
Dieser variable, digitale Hochspannungsisolationstester besitzt einen Warnsummer für Messkreise, die
unter Spannung stehen. Wenn er an einen spannungsführenden Messkreis angeschlossen wurde, ertönt
ein schnell pulsierender Warnton und eine Warnmeldung wird angezeigt. Beenden Sie in diesem Fall die
Prüfung und trennen Sie sofort das Messgerät vom Messkreis.
3
MG500-de-DE_v1.3 3/17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis