BEHNCKE control - Version 1.1
Wichtige Hinweise / Anschaltung
2.
Wichtige Hinweise / Anschaltung
2.1
Betrieb einphasiger Motoren
Wird das Gerät mit einem einphasigen Filterpumpenmotor an 230V betrieben, müssen die
Klemmen L1 und L2 untereinander verbunden werden. Der Motor muss an Klemme U
angeschlossen werden.
2.2
Rückspülen über Badutronic 93
Hierzu ist der potentialfreie Kontakt Z1/Z2 der Badutronic mit der Behncke Control zu
verbinden. Die DIP-Schalter der Badutronic sind auf „Filtern" zu konfigurieren, d.h. beide
Schalter in Stellung „Off". Drahtbrücken sind zu entfernen.
Nichtbeachtung kann Schäden zur Folge haben, da während des Rückspülvorgangs
über diesen Kontakt Heizung, Heizungspumpe, Dosiertechnik, Solarpumpe und UV-
Lampe deaktiviert werden.
Siehe hierzu auch Kapitel „Rückspülen-Rückspülen mit Badutronic".
6
01.05.2011