Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Behncke control 1.1 Betriebsanleitung Seite 34

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEHNCKE control - Version 1.1
Menü
Menü Zeitregelung
Um die Zeitregelung für eine Klemme zu aktivieren, muss der Punkt Aktiv aktiviert werden
(„Ein").
Es können drei Zeitbereiche eingestellt werden, in denen der entsprechende Ausgang
angesteuert wird. Zu der eingestellten Ein-Zeit wird der Ausgang eingeschaltet, zu der Aus-
Zeit ausgeschaltet. In obigem Beispiel wird Klemme „Drehzahl 3" von 13:00 bis 14:00 Uhr und
von 15:00 bis 16:00 Uhr eingeschaltet. Schaltzeit 3 ist einstellbar, nachdem das Menü nach
unten gescrollt wurde.
Verriegelung Ein / Aus (Impuls-und Zeitregelung)
Folgendes gilt für Impuls-und Zeitregelung:
Ist der Punkt Verriegelt aktiviert („Ein"), schaltet der entsprechende Ausgang nur, wenn alle
folgende Bedingungen erfüllt sind:
die Filterpumpe läuft
das Gerät ist eingeschaltet
Eingang „Störung Frequenzumrichter" ist offen (wird nur bei aktivierter
Frequenzumrichter-Betriebsart ausgewertet)
Eingang „Strömungsschalter" ist geschlossen
Eingang „Zwang Aus" ist geschlossen
Eingang Badutronic 93 (Kl. 37-38) geschlossen ist.
Ist Verriegelt deaktiviert („Aus"), schaltet der Ausgang auch bei nicht laufender Filterpumpe.
Lediglich ein Abschalten (Taste on/off) verhindert hier ein Schalten des Ausgangs.
34
Drehzahl 3
> Aktiv Ein
Verriegelt
Nr. 1 Ein
Nr. 1 Aus
Nr. 2 Ein
 Nr. 2 Aus
Aus
13:00
14:00
15:00
16:00
Menü Zeitregelung
01.05.2011

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis