BEHNCKE control - Version 1.1
Menü
5.7
Menü Niveauregelung
Allgemein
An die Steuerung kann direkt ein Magnetventil zur Frischwassernachspeisung angeschlossen
werden. Die hierzu benötigte Sonde zur Pegelerfassung ist optional erhältlich.
Funktion
Die Niveauregelung kann unter dem Menüpunkt <Funktion> ein-und ausgeschaltet werden.
Folgende Menüpunkte sind nur in der Experten-Bedienebene sichtbar:
Ansprechverzögerung
Die Ansprechverzögerungszeit, d.h. verzögertes Auswerten der Pegelsonde ist unter dem
Menüpunkt <Verzögerung> auf zehn Sekunden voreingestellt. Es muss nun mindestens zehn
Sekunden lang ein zu niedriger Pegelstand signalisiert werden, bevor das Magnetventil
geöffnet wird. Dies verhindert ein ständiges Schalten des Ventils, z.B. bei Wellengang.
Die Verzögerungszeit kann von 0 bis 60 Sekunden eingestellt werden. Bei einer Verzögerung
von 0 Sekunden schaltet das Ventil sofort bei Ansprechen der Pegelsonde.
Sicherheitszeit
Unter dem Menüpunkt <Sicherheit> kann die zeitliche Überwachung des Magnetventils
eingestellt werden. Es kann eine Sicherheitszeit von 30-120 Minuten eingestellt werden. Mit
„Aus" wird die Sicherheitsüberwachung deaktiviert. Ist die Funktion aktiviert, kann das
Magnetventil maximal für die Dauer der eingestellten Zeit Wasser nachfüllen. Wird die Zeit
überschritten, schaltet das Ventil ab, und es erscheint die Fehlermeldung „Sicherheitszeit!" auf
dem Display. Dies soll verhindern, dass bei einer defekten Pegelsonde ständig Wasser
nachgefüllt wird.
Dosierung
Unter <Dosierung> kann eingestellt werden, ob der Ausgang Dosiertechnik bei
Frischwasserzufuhr schaltet. Steht hier EIN, wird die Dosierung bei Frischwasserzufuhr nicht
abgeschaltet.
Steht hier AUS, wird die Dosiertechnik bei Frischwasserzufuhr abgeschaltet.
26
Niveauregelung
> Funktion
Verzögerung
Sicherheit
Dosierung
Aus
10s
Aus
Ein
Menü Niveauregelung
01.05.2011