BEHNCKE control - Version 1.1
Anschlussbelegung / -plan
11. Anschlussbelegung / -plan
11.1 Anschlussbelegung
Beispiel:
Klemme 1 / N dient der Anschaltung der geschalteten Versorgungsspannung 230V der UV-
Lampe (Klemme 1 bzw. obere Klemme im Klemmenblock) sowie des Neutralleiters (Klemme N
bzw. untere Klemme im Klemmenblock).
Bezeichnung
Funktion Zuleitungen
Klemme
Zuleitungen
L3
Zuleitung Phase L3
L2
Zuleitung Phase L2
L1
Zuleitung Phase L1
N
Zuleitung Neutralleiter
PE
Zuleitung Schutzerde
Anschluss Filterpumpe
U
Zuleitung Filterpumpe Phase 1
V
Zuleitung Filterpumpe Phase 2
W
Zuleitung Filterpumpe Phase 3
Ausgänge 230V geschaltet
1 / N
UV-Lampe: 230V geschaltet / Neutralleiter
2 / N
Dosiertechnik: 230V geschaltet/ Neutralleiter
3 / N
Stellmotor Solar (Wechslerkontakt AUF): 230V geschaltet/ Neutralleiter
4 / N
Stellmotor Solar (Wechslerkontakt ZU): 230V geschaltet/ Neutralleiter
5 / N
Stellmotor Solar (Wechslerkontakt gemeinsam) / Neutralleiter
Ausgänge 230V fest
6 / N
L1-1 / 230V / Neutralleiter
7 / N
L1-2 / 230V / Neutralleiter
8 / N
L1-3 / 230V / Neutralleiter
Ausgänge 230V geschaltet
9 / N
230V-Eingang: Ansteuerung Schütz Filterpumpe / Neutralleiter
10 / N
230V-Ausgang: Ansteuerung Schütz Filterpumpe / Neutralleiter
11 / N
230V-Ausgang: Spannungsversorgung Badutronic 93 / Neutralleiter
12 / N
Solarpumpe: Ausgang 230V geschaltet / Neutralleiter
13 / N
Stangenventil Rückspülen: Ausgang 230V geschaltet / Neutralleiter
14 / N
Stangenventil Klarspülen: Ausgang 230V geschaltet / Neutralleiter
15 / N
Heizungsventil: Ausgang 230V geschaltet / Neutralleiter
16 / N
Magnetventil Frischwasser: Ausgang 230V geschaltet / Neutralleiter
40
01.05.2011