Herunterladen Diese Seite drucken

Swisscom Classic MX 91@ Bedienunganleitung Seite 31

Werbung

03)$1*(1(
$;1$&+5,&+7(1 $86 '(0
(
)
+
Um ein empfangenes Fax zu drucken, legen Sie Papier in das Papierfach und drücken Sie die Taste
Geht während des Druckens das Papier aus, legen Sie neues ein. Der Druck wird automatisch im
Anschluss an die letzte, gedruckte Seite fortgesetzt.
Sie können den Zugriff auf Ihre Faxnachrichten durch ein Passwort schützen (Siehe Abschnitt Schutz
für Sprach- oder Faxnachrichten, Seite 16, für weitere Informationen).
3(,&+(5(03)$1*
6
Ist diese Funktion aktiviert, können Sie alle empfangenen Faxe im Speicher aufbewahren, bis Sie sich zum
Drucken entschließen. Ist die Funktion ausgeschaltet, werden die Faxe beim Empfang sofort gedruckt.
+
Wählen Sie mit den Tasten
: Die Dokumente werden im Speicher empfangen.
MIT
: Die Dokumente werden sofort bei Empfang gedruckt, falls Papier im Papierschacht liegt.
OHNE
+
Bestätigen Sie mit der OK-Taste.
(51$%)5$*( '(6
)
Befinden Sie sich entfernt von Ihrem Faxgerät und verfügen Sie dort über einen Fernkopierer (eingestellt auf
Tonwahl), können Sie auf diesem Gerät Faxe abholen und drucken, die auf Ihrem Heimatgerät gespeichert sind.
Im Lieferzustand Ihres Faxgerätes ist die Fernabfrage ausgeschaltet. Um Ihr Faxgerät aus der Ferne
abfragen zu können, müssen Sie zuvor ein Passwort für die Fernabfrage eingeben. Dieses Passwort ist
gleich dem, das für den Anrufbeantworter gilt, so dass Sie ebenfalls die Sprachnachrichten abhören kön-
nen. (Siehe Abschnitt Passwort für die Fernabfrage, Seite 16 für weitere Informationen). Stellen Sie
das Heimatgerät auf Automatik mit Anrufbeantworter.
+
Geben Sie an dem mit einem Telefon ausgestatteten Fernkopierer in der Ferne Ihre eigene Rufnummer ein.
+
Drücken Sie während der Ansage die *-(Stern-)Taste, gefolgt von den vier Ziffern Ihres Passwortes. Das
Heimatgerät spielt Ihnen zunächst die Sprachnachrichten vor.
+
Am Ende dieser übermittelten Anrufe, und während der akustischen Signale, drücken Sie nacheinander
die Tasten 8 und 0.
+
Drücken Sie auf dem Fernkopierer die Taste
übermittelt nun alle Faxnachrichten, die im Speicher vorliegen.
Achtung!
Wenn Sie Ihren Faxspeicher aus der Ferne abfragen, werden automatisch alle Nachrichten, die
übermittelt wurden, im Speicher gelöscht.
03)$1*663(,&+(5 92//
(
Ist der Speicher durch den Empfang vieler Fax- und/oder Sprachnachrichten voll, kann er keine weiteren
Nachrichten aufnehmen. Das Symbol
Drucken Sie die empfangenen Faxnachrichten und/oder löschen Sie die aufgezeichneten Sprachnachrichten, um
den Speicher zu leeren.
Durch die Symbole
%(575$*81* $%%5(&+(1
h
+
Drücken Sie die Taste
+
Drücken Sie erneut die Taste
20
$;63(,&+(5
2'(5
)
oder
$;63(,&+(56
)
oder
können Sie den Status des Speichers erkennen.
b+5(1' (,1(5
:
.
, um das Abbrechen der Übertragung zu bestätigen.
3(,&+(5 '58&.(1
6
03)$1* $8)
(
3
+
D
RÜCKEN
die gewünschte Funktion aus:
, sobald Sie den Faxton hören. Ihr Heimatfaxgerät
blinkt und der Hinweis
SPEICHER VOLL
%(575$*81*
h
$3,(5
S
T
M, 3, 6, OK
IE DIE
ASTEN
! erscheint im Display.
Fax (Menü 3)
.

Werbung

loading