5.11. UPDATE GERÄTESOFTWARE
Ein Update der Gerätesoftware kann über die USB-Schnitt-
stelle an der Folientastatur auf den Gerätespeicher geladen
werden. Beim nächsten Start des Wohnraumlüftungsgeräts
wird die neue Gerätesoftware aktiviert.
Um automatisch über neue Updates informiert zu werden,
ist eine Registrierung unter www.pluggit.com erforderlich.
Alle Programmierungen sind vor dem Update auf dem
Laptop zu sichern.
1
2
1. Laptop starten und alle Programmierungen vor dem
Update sichern.
2. Neue Gerätesoftware-Datei mit Dateiendung *.BIN lokal
speichern.
3. USB-Kabel mit Anschluss Typ A in Laptop einstecken
und Anschluss Typ B in USB-Schnittstelle (1) einste-
cken.
4. Windows Datei-Explorer öffnen und Wohnraumlüf-
tungsgerät mit eigenem Laufwerkbuchstaben aus-
wählen.
Das Laufwerk enthält mindestens eine Datei mit dem
Namen BOOT_LOG.TXT.
5. Alte Gerätesoftwareversion löschen und neue Gerä-
tesoftwareversion auf das Laufwerk des Wohnraumlüf-
tungsgeräts aufspielen.
6. USB-Kabel durch die Windows-Funktion „Hardware si-
cher entfernen" deaktivieren und anschließend von der
USB-Schnittstelle (1) abziehen.
7. Wohnraumlüftungsgerät für mindestens 30 Sekunden
ausschalten.
8. Wohnraumlüftungsgerät wieder einschalten.
Die neue Gerätesoftware wird aktiviert.
36
BIA Avent P190/P310/P460
Hinweis:
Blinkt die LED (2), Wohnraumlüftungsgerät erneut für
mindestens 30 Sekunden ausschalten und erneut ein-
schalten.
9. Alle Programmierungen am Wohnraumlüftungsgerät
wieder einstellen.
M+P-26A-0904