Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frei Wählbares Wochenprogramm Einstellen; Wochen- Oder Automatikprogramm Ein- Und Ausschalten; Feuerstätten-Funktion Ein- Und Ausschalten; Filteralarm Zurücksetzen - Pluggit Avent AD160 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Avent AD160:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2.2.
Frei wählbares Wochenprogramm einstellen
Es kann ein Wochenprogramm individuell frei wählbar ein-
gestellt werden.
1. PC Tool Pluggit iFlow aktivieren, siehe Seite 12.
2. Anweisungen im PC Tool Pluggit iFlow folgen und ge-
wünschte Parameter einstellen.
5.2.3.
Wochen- oder Automatikprogramm ein- und aus-
schalten
Es können insgesamt 10 vorbelegte Wochenprogramme,
ein individuell frei wählbares Wochenprogramm oder ein
Automatikprogramm ausgewählt werden.
1. PC Tool Pluggit iFlow aktivieren, siehe Seite 12.
2. Anweisungen im PC Tool Pluggit iFlow folgen und ge-
wünschtes Programm ein- bzw. ausschalten.
5.2.4.
Feuerstätten-Funktion ein- und ausschalten
Ist eine raumluftabhängige oder raumluftunabhängige
Feuerstätte, z. B. ein Kamin, vorhanden, muss die Feuer-
stätten-Funktion eingeschaltet werden.
Sinkt die Fortlufttemperatur unter 3 °C, schaltet sich das
Wohnraumlüftungsgerät für 4 Stunden aus. Nach Ablauf
dieser Zeit schaltet sich das Wohnraumlüftungsgerät auto-
matisch wieder ein.
1. PC Tool Pluggit iFlow aktivieren, siehe Seite 12.
2. Anweisungen im PC Tool Pluggit iFlow folgen und Feu-
erstätten-Funktion ein- bzw. ausschalten.
22
BIA Avent D160
5.2.5.
Filteralarm zurücksetzen
Nach jedem Filterwechsel muss der Filteralarm zurückge-
setzt werden.
Ist das voreingestellte Zeitintervall für den Filterwechsel
überschritten, erfolgt ein Filteralarm.
Die Filter müssen gewechselt werden, siehe Seite 27.
1. PC Tool Pluggit iFlow aktivieren, siehe Seite 12.
2. Anweisungen im PC Tool Pluggit iFlow folgen und Fil-
teralarm zurücksetzen.
5.2.6.
Update Gerätesoftware
Ein Update der Gerätesoftware kann über die USB-Schnitt-
stelle am Wohnraumlüftungsgerät auf den Gerätespeicher
geladen werden. Beim nächsten Start des Wohnraumlüf-
tungsgeräts wird die neue Gerätesoftware aktiviert.
Um automatisch über neue Updates informiert zu werden,
ist eine Registrierung unter www.pluggit.com erforderlich.
Alle Programmierungen sind vor dem Update auf dem
Laptop zu sichern.
1. Gummistopfen (1) herausnehmen.
2. Laptop starten und alle Programmierungen vor dem
Update sichern.
3. Neue Gerätesoftware-Datei mit Dateiendung *.BIN lokal
speichern.
1
M+P-26A-1135

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis