Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - DEUTSCHMANN AUTOMATION LOCON 200 Bedienerhandbuch

Elektrische nockensteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LOCON 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutschmann Automation GmbH & Co. KG
1
Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
1.1
Über dieses Handbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
1.1.1
Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
1.1.2
Begriffliches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
1.1.3
Anregungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
1.2
Von der Mechanik zur Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
1.3
Produktprogramm der Deutschmann Automation . . . . . . . . . . . . . 10
2
3
Grundgerät LOCON 200 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
4
Mechanische Einbauvorschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
4.1
Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
4.2
Gehäusemaße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
4.3
Erweiterungsmodul montieren / demontieren . . . . . . . . . . . . . . . 14
4.4
Leitungen anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
4.4.1
Leitungen ohne Schirmung anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
4.4.2
Geschirmte Leitungen anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
4.4.3
Schirmschelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
5
5.1
Frontansicht LOCON 200 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
5.2
Belegung X1 (Kommunikation) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
5.3
Belegung X2 (Geberanschluss SSI + Ink) . . . . . . . . . . . . . . . . 18
5.4
Belegung X3 + X4 (I/Os) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
5.4.1
Belegung X3 + X4 Grundgerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
5.4.2
5.4.3
5.4.4
5.4.5
Belegung Erweiterungsmodul I/O 8 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
5.5
Signalbeschreibung LOCON 200 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
5.5.1
Status LED's . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
5.6
5.6.1
Anlegen der entsprechenden Spannungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
5.6.2
Erzeugung der Übernahmeflanke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
5.6.3
Grafische Darstellung der Programmanwahl . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
5.7
5.7.1
Anschließen der Versorgungsspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
5.7.2
Anschließen der Ein- und Ausgänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
5.7.3
Anschließen der seriellen RS232-Schnittstelle . . . . . . . . . . . . . . . . 24
5.7.3.1
Schnittstellenumschaltung (bis Firmware < V3.0) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
5.7.3.2
Schnittstellenumschaltung (ab Firmware V3.0) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
5.7.4
Anschließen der DICNET-Bus-Schnittstelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
25.4.17
. . . . . . . . . . . . . . . . . 18
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Bedienerhandbuch LOCON 200 V.4.5
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis