Benutzerdatendatei Version 5
•
Diese Datei wird zum Importieren und Exportieren von
Wegpunkten und Routen mit standardisiertem UUID (Universally
Unique Identifier) verwendet. Dieser Prozess ist sehr zuverlässig
und benutzerfreundlich. Die Daten enthalten unter anderem
Datum und Uhrzeit der Erstellung einer Route.
Benutzerdatendatei Version 4
•
Es empfiehlt sich, zur Übertragung von Daten von einem System
zum anderen diese Datei zu verwenden, da sie sämtliche
Zusatzinformationen enthält, die von den Systemen zu
Elementen gespeichert werden.
Benutzerdatendatei Version 3 (mit Tiefe)
•
Diese Datei sollte beim Übertragen von Benutzerdaten von
einem System auf ein Vorgängerprodukt (Lowrance, LMS, LCX)
verwendet werden.
Benutzerdatendatei Version 2 (ohne Tiefe)
•
Diese Datei kann beim Übertragen von Benutzerdaten von
einem System auf ein Vorgängerprodukt (Lowrance, LMS, LCX)
verwendet werden.
GPX (GPS Exchange, keine Tiefe)
•
Dieses Format wird häufig im Internet verwendet und kann auf
die meisten GPS-Systeme weltweit übertragen werden.
Verwenden Sie dieses Format, um Daten auf das Gerät eines
anderen Herstellers zu übertragen.
Northstar.dat (ohne Tracks)
•
Wird verwendet, um Daten auf ein vorhandenes Northstar-Gerät
zu übertragen.
Wählen Sie nach Auswahl des Dateityps "Export" und die
Speicherkarte, auf der die Datei gespeichert werden soll. Das
empfangende GPS bzw. der empfangende PC muss in der Regel so
eingerichtet sein, dass der Import von Wegpunkten zugelassen
wird.
Datenbankexporteinstellungen
Wählen Sie die Option Datenbankeinstellungen (Setting
database), um die Einstellungsdatenbank oder die CZone-
Konfiguration zu exportieren (hängt von der CZone-Installation ab).
Wählen Sie die gewünschte Option und das Ziel der Speicherkarte.
Software-Einrichtung
| GO XSE Installationshandbuch
65