Namen. Wird das Gerät nicht angezeigt, folgen Sie den
Anweisungen auf dem Bildschirm, um manuell nach ihm zu
suchen.
Die MFDS dargestellt wird auf dem Smartphone. Zum Ändern des
MFD auf dem Smartphone verwenden Sie das MFD, ändern Sie die
Anzeigeeinstellungen auf dem MFD einstellen. Die Anzeige auf dem
MFD wird für dessen Smartphone übernommen.
Fernbedienungen
Wenn ein drahtloses Gerät verbunden ist, sollte es in der Liste
Fernbedienungen angezeigt werden.
Durch die Auswahl von Immer zulassen können Sie festlegen, dass
das Gerät automatisch eine Verbindung herstellt, ohne dass jedes
Mal ein Passwort benötigt wird. Außerdem können Sie über dieses
Menü Geräte trennen, auf die nicht mehr zugegriffen werden muss.
Wireless-Geräte
In diesem Dialog werden die interne Wireless-Funktion und alle
verbundenen WIFI-1-Geräte sowie ihre IP und Kanalnummer
angezeigt. Durch Auswahl der internen Wireless-Funktion oder
eines WIFI-1-Gerätes werden weitere Details angezeigt.
Ú Hinweis:
WIFI-1 kann nur in Verbindung mit dem 7-Zoll-, 9-Zoll-
und 12-Zoll-Gerät unter Verwendung des Radar/Ethernet-
Anschlusses auf der Rückseite des Gerätes angeschlossen
werden.
Um Details zur internen Wireless-Funktion (Netzwerkname (SSID),
Netzwerkschlüssel oder Kanal) anzuzeigen oder zu ändern, muss
sich die interne Wireless-Funktion im Modus Access Point (internes
WLAN) befinden. Um eine Verbindung mit einem Netzwerk
(Hotspot) herzustellen, muss sich die interne Wireless-Funktion im
Modus Client befinden.
Modus
Wird angezeigt, wenn die interne kabellose so eingestellt ist, Access
Point (Internes Wifi) Modus bzw. Client-modus. Wählen Sie den
kabellosen zwischen Access Point und Client-Modus.
Wenn der WLAN ist Access Point (interne WLAN-) Modus,
Smartphones und Tablets die Einheit zugreifen können zur Anzeige
und Steuerung (Tablet). Auch bei der Einstellung Access Point
(Interne WLAN) können zum Anzeigen und Ändern des internen
Software-Einrichtung
| GO XSE Installationshandbuch
59