Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meister AS108VLM Originalbetriebsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
5401060-Akkubohrsc_man 04.02.15 09:26 Seite 8
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt,
durch Personen (einschließlich Kin der)
mit eingeschränkten physischen, sen -
sori schen oder geistigen Fähig keiten
oder mangels Erfahrung und/oder
mangels Wissen benutzt zu wer den, es
sei denn, sie werden durch eine für ihre
Sicherheit zuständige Person beauf -
sichtigt oder erhielten von ihr Anweisun -
gen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollten beauf sichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
Dieses Gerät ist nur zum Einsatz im
häuslichen Bereich bestimmt.
Nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch
Alle Anwendungen mit dem Gerät die
nicht im Kapitel „bestimmungsgemäße
Ver -wendung" genannt sind, gelten als
eine nicht bestimmungsgemäße
Verwendung.
Verwendungen, für die das Elektro werk -
zeug nicht vorgesehen ist, können Ge -
fähr dungen und Verletzungen ver ursa -
chen. Verwenden Sie kein Zubehör, das
nicht speziell für dieses Elektrowerkzeug
vorgesehen ist.
Es besteht Verletzungsgefahr. Für alle
daraus entstandenen Sachschäden
sowie Personenschäden, die auf Grund
einer Fehlanwendung entstanden sind,
haftet der Benutzer des Gerätes.
Bei Verwendung anderer bzw. nicht
Original Bauteile an der Maschine erlischt
herstellerseitig die Garantieleistung.
Alle Anwendungen mit dem Gerät die
nicht im Kapitel „bestimmungsgemäße
Verwendung" genannt sind, gelten als
eine nicht bestimmungsgemäße Ver -
wendung.
8
Das Gerät darf nicht zu folgenden
Zwecken eingesetzt werden:
• zum Mischen von Farben oder Bau -
stoffen,
• Polieren, Schleifen, Schärfen, Gravie -
ren mit entsprechenden Vorsätzen,
• Antrieb für weitere Geräte,
Restrisiken:
Die Betriebsanleitung zu diesem Elektro -
werkzeug enthält ausführliche Hin wei-
se zum sicheren Arbeiten mit Elektro -
werk zeugen. Dennoch birgt jedes Elek -
tro werkzeug gewisse Rest risiken, die
auch durch die vorhandenen Schutz -
vorrich tungen nicht völlig auszu schlie -
ßen sind. Bedienen Sie deshalb Elektro -
werk zeuge immer mit der notwendigen
Vorsicht.
Auch bei sachgemäßer Verwendung des
Gerätes bleibt immer ein gewisses
Restrisiko, das nicht ausgeschlossen
werden kann. Aus der Art und Kon -
struktion des Gerätes können die
folgenden potentiellen Gefährdungen
abgeleitet werden:
• Kontakt mit dem drehenden
Bohrfutter (Quetschverletzung)
• Hineingreifen in den drehenden
Bohrer (Schnittverletzung)
• Kontakt mit scharfen Kanten der
Bohrlöcher und Bohrspäne (Schnitt -
verletzungen)
• Schädigung des Gehöres, wenn kein
vorgeschriebener Gehörschutz getra -
gen wird
• Einatmen von Bohrpartikeln

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5401060

Inhaltsverzeichnis