Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätespezifische Sicherheitshinweise - Meister AS108VLM Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
5401060-Akkubohrsc_man 04.02.15 09:26 Seite 13
j Schließen Sie den Akku nicht kurz.
Es besteht Explosionsgefahr.
k Bei Beschädigung und unsach ge -
mä ßem Gebrauch des Akkus kön -
nen Dämpfe austreten. Führen Sie
Frischluft zu und suchen Sie bei Be -
schwerden einen Arzt auf. Die Dämpfe
können die Atemwege reizen.
l Versuchen Sie nicht, mit dem Lade -
gerät nicht wiederaufladbare Batte -
rien aufzuladen. Batterien sind nicht
aufladbar. Beim Versuch, Batte rien
aufzuladen, werden sie heiß und
können einen Brand verursachen.
6 – Gerätespezifische
Sicherheitshinweise
• Verwenden Sie Maschine, Zubehör
und Ladegerät nur für den jeweiligen
bestimmungsgemäßen Einsatzbe reich!
• Bevor Sie den Bohrschrauber aus der
Hand legen, achten Sie auf den Still -
stand aller beweglichen Teile.
• Häufiges Blockieren beim Schrauben
oder Bohren vermeiden.
• Das Ladegerät nur an 220-240V
Wechsel spannung anschließen.
• Bohrschrauberakku nur mit dem zu ge -
hörigen Ladegerät laden.
• Ladegerät und Bohrschrauber vor
Feuchtigkeit schützen. Nie in Wasser
tauchen!
• Ladegerät nicht im Freien verwenden.
• Um die Akkus vor Schaden zu be wah -
ren, sollten sie keinen Temperaturen
von über 50 °C ausgesetzt werden.
ACHTUNG! Die Kontakte an Akku
und Ladegerät nicht kurz schlie ßen!
• Beim Laden auf richtige Polung „+/–"
achten.
• Akku nicht in offene Flammen werfen.
• Die Anschlussleitung kann nicht er -
setzt werden. Bei Beschädigung ist
das Gerät fachgerecht zu entsorgen.
Sicherheitskennzeichnung
Die Symbole auf dem Gehäuse haben
folgende Bedeutung:
Konformität mit europäischen
Sicherheitsvorschriften
Nach Ablauf der Lebensdauer
dem Recycling zuführen
Lithium-Ionen-Akku – nicht in
den Hausmüll geben
Polarisation des Anschluss -
steckers für die Ladeschale
Außen: Minus
Innen: Plus
Siegel „Geprüfte Sicherheit"
Gehäuse doppelt
schutzisoliert
Nur zur Verwendung in
trockenen Innenräumen
Gebrauchsanweisung lesen
Umgebungstemperatur max.
50 °C
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5401060

Inhaltsverzeichnis