Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bauteile; Bestimmungsgemäßer Gebrauch - Meister AS108VLM Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
5401060-Akkubohrsc_man 04.02.15 09:26 Seite 7
Schallleistungspegel
Vibration beim Bohren 1,49 m/s
Vibration beim
Schrauben
Messunsicherheit K
Messwerte wurden ermittelt entspre chend
EN 60 745-2-1, EN 60 745-2-2 und
EN 60 745-1.
Informationen zur Vibrations -
verminderung
Information:
• Der angegebene Schwingungsemis -
sions wert ist nach einem genormten
Prüfverfahren gemessen worden und
kann zum Vergleich eines Elektro werk -
zeugs mit einem anderen verwendet
werden;
• Der angegebene Schwingungsemis -
sionswert kann auch zu einer einlei -
ten den Einschätzung der Aussetzung
verwendet werden.
Warnung:
• Der Schwingungsemissionswert
während der tatsächlichen Benutzung
des Elektrowerkzeugs kann sich von
dem Angabewert unterscheiden,
abhängig von der Art und Weise, in
der das Elektrowerkzeug verwendet
wird;
• Falls Sie ein unangenehmes Gefühl
oder eine Hautverfärbung während
der Benutzung der Maschine an Ihren
Händen feststellen unterbrechen Sie
sofort die Arbeit. Legen Sie ausrei -
chen de Arbeitspausen ein. Bei nicht
beachten von ausreichenden Arbeits -
pausen, kann es zu einem Hand-/
Arm-Vibrationssyndrom kommen.
L
= 84 dB(A)
WA
K
= 3 dB
WA
2
2
0,34 m/s
2
1,5 m/s
• Schätzen Sie den Belastungsgrades
in Abhängigkeit der Arbeit bzw. Ver -
wendung des Gerätes ab und legen
Sie entsprechende Arbeitspausen ein.
Auf diese Weise kann der Belastungs -
grad während der gesamten Arbeits -
zeit wesentlich gemindert werden.
Informationen zur Lärmverminderung
Eine gewisse Lärmbelastung durch
dieses Gerät ist nicht vermeidbar.
Verlegen Sie lärmintensive Arbeiten auf
zugelassene und dafür bestimmte
Zeiten. Halten Sie sich ggf. an Ruhe -
zeiten und beschränken sie die Arbeits -
dauer auf das Notwendigste. Zu ihrem
persönlichen Schutz und Schutz in der
Nähe befindlicher Personen ist ein
geeigneter Gehörschutz zu tragen.
3 – Bauteile
1
Bohrfutter
2
Arretierkranz
3
Drehmoment-Begrenzer
4
Drehzahlbereich-Umschalter
5
Lüftungsschlitze
6
Drehrichtungsschalter
7
Ein-/Ausschalter mit Drehzahl -
regler
8
Handgriff
9
Akku
10
LED-Leuchte
4 – Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Bohren in Holz und Metall, Ein- und
Ausdrehen von Schrauben. Ver wen den
Sie Maschine, Ladegerät und Zube hör
(Herstellerangaben be ach ten!) nur für
deren bestimmungsgemäßen Ein satz -
be reich! Alle anderen Anwendungen
wer den ausdrücklich ausgeschlossen.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5401060

Inhaltsverzeichnis