Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reiseflug; Kurvenflug - comco ikarus IKARUS C42 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IKARUS C42:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

C42 SERIE Flug- und Betriebshandbuch
4.3

Reiseflug

Beim
Übergang
geschwindigkeit von ca. 140 - 170 km/h anzustreben. Die dafür
erforderliche Triebwerksleistung ist von der Beladung des Flugzeugs
abhängig.
Dauerdrehzahlen bis 5500 U/min sind zulässig.
Für ein ermüdungsfreies Fliegen ist die Maschine auf die gewünschte
Geschwindigkeit
notwendige Drehzahl mit dem Drosselhebel zu wählen.
Beispiel: typische Reiseflugkonfiguration:
RPM
Geschwindigkeit
Kraftstoffverbrauch
Die maximale zulässige Geschwindigkeit darf unter keinen Umständen
überschritten werden.
C42:
C42B / C42E / C42C:
Bei böigem Wetter ist eine maximale Geschwindigkeit von 180 km/h
einzuhalten.
Bei Anzeichen von Vergaservereisung (Leistungsabfall, stotternder
Motorlauf, ansteigender Kraftstoffverbrauch - erkennbar am evtl.
vorhandenen Durchflußmesser) Vergaservorwärmung betätigen und
Flugzeug
nach
überführen.
4.4

Kurvenflug

Kurven werden gleichsinnig und gleichmäßig mit Quer- und Seitenruder
ein- bzw. ausgeleitet.
Mit wachsender Geschwindigkeit braucht deutlich weniger Seitenruder
gegeben zu werden.
Kurven mit mehr als 45° Schräglage sind nicht mehr sinnvoll, über 60°
nicht zulässig. Bei großen Schräglagen ist das Flugzeug mit dem
Höhenruder am Horizont zu halten und mit dem Querruder abzustützen.
PFBH C42 Serie Ausgabe-3_Rev.1
zum
Reiseflug
auszutrimmen
Rotax 912 UL
4500 U/min
ca. 150 km/h
10 – 12 l/h.
Möglichkeit
in
ist
eine
ökonomische
und
die
für
vereisungsfreie
28.01.2014
Reise-
den
Horizontalflug
Rotax 912 UL S
4500 U/min
ca.160 km/h
11 – 13 l/h
180 km/h
216 km/h
Flugbedingungen
Seite 22 von 91

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ikarus c42bIkarus c42cIkarus c42e

Inhaltsverzeichnis