Aufstellung und Erstinbetriebnahme
2.11 Einstellen des Türgriffs bei NOVIA und VISPA
Der Türgriff des NOVIA (alle Versionen) und VISPA besitzt einen Haltemagnet in der Tür. Ist der Türgriff
geschlossen, legt er sich auf den Magneten und wird so fixiert.
Werksseitig werden die Haltemagneten so voreingestellt, dass der geschlossene Türgriff flächenbündig zur
Türoberfläche gehalten wird.
Der Haltemagnet kann direkt auf seinem Halteblech, aber auch insgesamt zusammen mit dem Halteblech
gelöst und eingestellt werden. Bei Bedarf ist der Türgriff über den Haltemagneten passend auszurichten.
2.12 Wasserseitige Anschlüsse des NOVIA W
Auf bzw. in den Kesselanschlüssen befinden Schutzkappen bzw. -stopfen aus Kunst-
stoff. Diese sind vor der Installation zu entfernen.
Schutzkappen und -stopfen sind nicht für den Betrieb geeignet.
Die wasserseitigen Anschlüsse befinden sich hinten unter
dem Kessel. Zur Installation werden die beiden rücksei-
tigen Abdeckbleche entfernt.
Wir empfehlen folgende Reihenfolge der Anschlüsse:
(1) Thermische Ablaufsicherung (TAS)
Die Leitungen der TAS werden an die beiden mittleren
Gewindestutzen angeschlossen,
jeweils 1/2" (DN15) AG.
(2) Vorlauf und Rücklauf-Anschluss
Die beiden 1/2" x 140mm Doppelnippel, verzinkt (im Lie-
ferumfang) werden eingedichtet und in die äußeren
Gewindemuffen eingeschraubt.
(3) Sicherheitsventil (SV)
In der Vorlaufleitung direkt unter dem Kessel ist das
Sicherheitsventil zu installieren. Im Lieferumfang
befinden sich hierfür passende Winkelverschrau-
bungen, Reduzierstücke und ein T-Stück.
Das SV kann stehend hinter dem Gerät installiert
werden, oder ggf. liegend im Sockelbereich des
Ofens.
Abb. 2.21
Bauteile im Anschlusssatz für Vor- und Rücklauf
16
Rücklauf,
1/2" IG
TAS Zu-/Ablauf,
1/2" AG
Abb. 2.20
Anschlüsse Vorlauf, Rücklauf und TAS
Doppelnippel 140mm
Winkelver-
schraubung
Red.-Stücke
Vorlauf,
1/2" IG
SV
Red.-Nippel
T-Stück
Doppelnippel
32mm